Wechselrichter Fronius – Was sind eure Erfahrungen?

Fronius zählt zu den bekanntesten europäischen Herstellern von Wechselrichtern und ist vor allem für seine Symo-, Primo- und Gen24-Serien sowie für das Fronius Energy Package bekannt. Viele schätzen die hohe Qualität, die gute Kommunikationstechnik (z. B. Fronius Solar.web) und die breite Kompatibilität mit Speichern wie BYD.

Daher unsere Fragen an euch:

  • Wer hat einen Fronius-Wechselrichter im Einsatz – und in welchem Systemkontext?

  • Wie zufrieden seid ihr mit Installation, Bedienbarkeit und Monitoring?

  • Gab es Besonderheiten beim Thema Notstrom, Backup-Power oder Netzumschaltung?

  • Wie seht ihr Fronius im Vergleich zu anderen Herstellern wie SMA, Huawei oder Kostal?

Wir freuen uns über eure Meinungen, Erfahrungen und technische Einblicke – gerne auch mit Screenshots oder Ertragsdaten! 💬

Schreibe einen Kommentar