Hallo Freunde der Nacht,
ich wollte mich mal hier im Forum umhören, ob jemand von euch schon Erfahrungen mit optimierten Neigungswinkeln auf Industriehallen gemacht hat. Bei uns auf dem Betriebsgelände haben wir vor Kurzem eine neue Photovoltaikanlage installieren lassen und dabei wurde uns geraten, die Neigungswinkel der Module auf unseren Hallen individuell anzupassen.
Anfangs war ich skeptisch, ob sich dieser zusätzliche Aufwand lohnt, aber nach einigen Gesprächen mit Fachleuten und auch eigenen Recherchen bin ich überzeugt, dass dies die richtige Entscheidung war. Durch die individuelle Anpassung der Neigungswinkel konnten wir eine deutlich höhere Energieausbeute erzielen und somit auch unsere Stromkosten senken.
Besonders interessant fand ich, dass die optimierten Neigungswinkel auch Auswirkungen auf die Schneelast und Reinigung der Module haben. Durch die steilere Neigung können sich Schnee und Verschmutzungen besser lösen, was die Effizienz der Anlage zusätzlich steigert. Auch die Langlebigkeit der Module wird durch die optimierten Neigungswinkel verbessert, da sie weniger starken Witterungseinflüssen ausgesetzt sind.
Natürlich ist die individuelle Anpassung der Neigungswinkel mit höheren Kosten verbunden, aber meiner Meinung nach lohnt sich diese Investition auf lange Sicht. Gerade für gewerbliche Anlagen auf Industriehallen kann dies einen großen Unterschied machen und die Wirtschaftlichkeit der Anlage deutlich erhöhen.
Ich bin gespannt, ob es hier noch andere User gibt, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben oder auch andere Meinungen dazu haben. Lasst es mich gerne wissen!
Viele Grüße,
NightHawk6 – NH6