Hallo liebe Community – ich interessiere mich sehr für Solarinvestment in Deutschland.
Jetzt habe ich eine Frage: Wie finanzieren Sie ihre Photovoltaik-Investments? Ich sehe viele Angebote – Freiland, Dachprojekt und auch Beteiligung – aber ich frage mich ob man das komplett mit Eigenkapital machen muss?
Ist es normal dafür Bankfinanzierung zu nehmen? Gibt es spezielle Kreditprogramme – vielleicht mit Unterstützung von Staat?
Ich habe auch gesehen das manche Anbieter sagen sie bringen eigene Finanzierung mit – ist das vertrauenswürdig?
Ich freue mich wenn mir jemand seine Erfahrung teilen kann damit ich lernen kann wie das genau funktioniert mit Finanzierung.
Viele Grüße, Rashid
Hallo Rashid,
Nein, du musst Photovoltaik-Investments in Deutschland nicht vollständig mit Eigenkapital finanzieren. In der Praxis ist eine Kombination aus Eigenkapital + Fremdkapital (z. B. Bankkredit) der Regelfall – besonders bei größeren Projekten.
Viele Investoren arbeiten z. B. mit:
20–30 % Eigenkapital
70–80 % Bankfinanzierung über ein sogenanntes PV-Darlehen mit fester Laufzeit (z. B. 10–20 Jahre)
Die Einnahmen aus der Einspeisung (EEG oder PPA) dienen dann zur Rückzahlung – die Banken prüfen dabei genau die Ertragsprognose und technische Qualität.
Wenn du natürlich viel oder genügend EK zur Verfügung hast, musst du monatlich nichts oder weniger von den Einnahmen wieder abdrücken. Finde ich besser aber kommt natürlich auf die Ausgangslage an.
Es gibt auch staatlich unterstützte Programme, z. B.:
KfW-Förderkredite (z. B. KfW 270: Erneuerbare Energien – Standard)
IB-Förderungen auf Länderebene (z. B. NRW.Bank, LfA Bayern etc.)
Aber wichtig: Diese Programme laufen i. d. R. über Hausbanken, du kannst sie also nicht direkt bei der KfW beantragen, sondern brauchst einen Finanzierungspartner.
Viele Projektentwickler oder Anbieter von PV-Beteiligungen werben mit Aussagen wie „Finanzierung kann mitgebracht werden“. Das ist nicht grundsätzlich unseriös, aber:
Genau prüfen, ob es sich um eine echte Finanzierungslösung handelt oder nur um die Weiterleitung an eine Bank. Damit habe ich selbst keinerlei Erfahrung.
Beste Grüße