Hey Leute,
ich bin Sabine und neu hier im Forum. Ich arbeite in einem kleinen Gartenbauunternehmen und wir haben vor ein paar Jahren eine PV-Anlage auf unserem Betriebsgelände installiert. Leider haben wir damals nicht so viel Ahnung von den ganzen Nachrüstpflichten gehabt und jetzt machen wir uns Sorgen, dass wir vielleicht etwas falsch gemacht haben.
Ich habe gehört, dass es für alte Gewerbe-PV-Anlagen eine Nachrüstpflicht gibt, aber was genau bedeutet das? Müssen wir unsere Anlage jetzt komplett umbauen oder reichen kleinere Anpassungen? Und vor allem, wer ist dafür zuständig und wer trägt die Kosten?
Ich würde mich freuen, wenn jemand von euch schon Erfahrungen mit solchen Nachrüstpflichten gemacht hat und mir ein bisschen weiterhelfen könnte. Wir sind ein kleines Unternehmen und können uns keine großen Kosten leisten, deshalb sind wir etwas besorgt.
Viele Grüße,
Sabi