Moin Leute, ich bins, der Green-Sun9! Ich hab da mal ne Frage an euch: Kann man eigentlich als Unternehmer seine PV-Anlage nutzen, um sein Firmenauto aufzuladen? Ich mein, klar geht das technisch, aber ist das auch rechtlich und steuerlich erlaubt? Oder kriegt man da Ärger mit dem Finanzamt?
Ich bin nämlich am Überlegen, ob ich mir ne kleine PV-Anlage aufs Dach meines Büros knalle und damit mein elektrisches Firmenauto lade. Das wäre doch mega cool, oder? Also, ich könnte mir vorstellen, dass ich damit ziemlich viel Geld sparen würde und gleichzeitig was für die Umwelt tun. Win-win, oder was meint ihr?
Aber ich hab halt keine Ahnung, wie das mit dem Steuerkram und so aussieht. Muss ich dann mehr Steuern zahlen, weil ich quasi gratis Strom für mein Auto produziere? Oder kann ich das als Betriebsausgabe geltend machen? Oder fällt das unter „Privatnutzung“ und ich darf das gar nicht?
Ich hoffe, einer von euch ist da schon weiter und kann mir sagen, wie das läuft. Oder vielleicht gibt es sogar einen Solar-Experten hier im Forum, der sich damit auskennt. Ich würd mich über jeden Tipp freuen!
Ach ja, und bevor ich es vergesse: Sorry für meine Rechtschreibfehler, ich bin halt eher so der Solar-Typ und kein Deutschlehrer. Also, haut in die Tasten und lasst mich nicht hängen! Ich zähl auf euch, Jungs und Mädels!