Vergleich von Glas-Folie vs. Glas-Glas-Modulen bei gewerblichen Anwendungen

Hi Leute,

ich bin gerade dabei, meine gewerbliche Solaranlage zu planen und bin auf der Suche nach den besten Modulen. Dabei bin ich auf die Diskussion zwischen Glas-Folie und Glas-Glas-Modulen gestoßen. Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht? Ich persönlich tendiere ja eher zu den altbewährten Glas-Glas-Modulen, aber ich bin auch kein Experte.

Ich habe gehört, dass Glas-Folie-Module zwar günstiger sind, aber auch schneller altern und an Leistung verlieren. Stimmt das? Und wie sieht es mit der Haltbarkeit bei Gewerbeanlagen aus? Ich will ja schließlich nicht alle paar Jahre die Module austauschen müssen.

Außerdem frage ich mich, ob es bei Glas-Folie-Modulen nicht auch ein höheres Risiko für Beschädigungen gibt, zum Beispiel durch Hagel oder Stürme. Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?

Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen zu diesem Thema. Vielleicht kann ja jemand von euch auch ein paar Vor- und Nachteile der beiden Varianten aufzählen. Ich bin für jeden Tipp dankbar, bevor ich eine Entscheidung treffe.

In diesem Sinne, lasst uns die Köpfe zusammenstecken und uns gegenseitig helfen, unsere gewerblichen Solaranlagen zu optimieren. Denn am Ende wollen wir doch alle nur eins: die Sonne in bare Münze umwandeln!

Viele Grüße,
der Solar-Fan

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner