Anforderungen an Monitoring-Systeme bei gewerblichen PV-Freiflächenanlagen

Servus liebe Solar-Community,

ich arbeite seit vielen Jahren in der Branche der gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen und habe in dieser Zeit schon diverse Monitoring-Systeme kennengelernt. Dabei ist mir aufgefallen, dass es bei PV-Freiflächenanlagen besonders wichtig ist, ein zuverlässiges und effizientes Monitoring-System zu haben. Doch welche Anforderungen sollten solche Systeme erfüllen?

Zunächst einmal ist es wichtig, dass das Monitoring-System alle relevanten Daten in Echtzeit erfasst und übersichtlich darstellt. Gerade bei größeren Anlagen mit mehreren Modulreihen und Wechselrichtern ist eine klare Struktur und eine gute Visualisierung der Daten unerlässlich. Nur so kann man schnell und einfach auf Fehler oder Störungen reagieren und Ausfallzeiten minimieren.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Fernüberwachung. Das Monitoring-System sollte in der Lage sein, auch aus der Ferne auf die Anlage zuzugreifen und wichtige Parameter wie Ertrag, Temperatur oder Spannung zu überwachen. So können Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, ohne dass man vor Ort sein muss.

Ein gutes Monitoring-System sollte außerdem eine Alarmfunktion haben. Das bedeutet, dass der Betreiber sofort informiert wird, wenn es zu Störungen oder Ausfällen kommt. Hier ist es wichtig, dass man individuelle Einstellungen vornehmen kann, um nicht bei jedem kleinen Problem benachrichtigt zu werden.

Aber nicht nur die Überwachung der Anlage ist wichtig, auch die Dokumentation der Daten spielt eine große Rolle. Das Monitoring-System sollte daher in der Lage sein, die Daten zu speichern und zu analysieren. So können Trends und Fehler langfristig erkannt und behoben werden.

Zu guter Letzt ist es auch wichtig, dass das Monitoring-System einfach zu bedienen ist. Es sollte eine benutzerfreundliche Oberfläche haben und auch für technisch weniger versierte Personen leicht verständlich sein.

Insgesamt ist ein zuverlässiges und effizientes Monitoring-System bei gewerblichen PV-Freiflächenanlagen unerlässlich. Es spart nicht nur Zeit und Geld, sondern trägt auch zu einer längeren Lebensdauer der Anlage bei. Daher sollte bei der Planung und Installation von solchen Anlagen immer auch das Monitoring-System mitbedacht werden.

Ich hoffe, ich konnte euch mit meinen Erfahrungen und Tipps weiterhelfen.

Gruß Hans

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner