Eigenverbrauchsoptimierung durch intelligente Steuerung (EMS) – welche Systeme sind führend?

Hallo liebe Solar-Community,

als Besitzer einer gewerblichen Solaranlage beschäftige ich mich schon seit einiger Zeit mit dem Thema der Eigenverbrauchsoptimierung. Denn schließlich möchte ich nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch meine Kosten senken und meine Energieeffizienz maximieren. Dabei bin ich auf die Möglichkeit der intelligenten Steuerung (EMS) gestoßen und habe mich gefragt, welche Systeme hier führend sind.

Nach ausgiebiger Recherche und Gesprächen mit anderen Betreibern von Solaranlagen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es nicht „das eine“ führende System gibt. Vielmehr kommt es auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten der jeweiligen Anlage an. Es gibt jedoch einige Hersteller, die sich in diesem Bereich besonders hervortun und innovative Lösungen anbieten.

Ein Beispiel ist die Firma SMA, die mit ihrem System „Sunny Home Manager“ eine intelligente Steuerung ermöglicht. Dabei wird der Eigenverbrauch durch die Optimierung von Verbrauch und Erzeugung maximiert. Auch das Unternehmen Fronius bietet mit dem „Fronius Energy Package“ ein ähnliches System an, welches durch die Kombination von Wechselrichter, Batterie und Energiemanagement-System eine effiziente Eigenverbrauchsoptimierung ermöglicht.

Eine weitere innovative Lösung kommt von der Firma Senec mit ihrem „Senec.Home V3 Hybrid“ System. Hier werden Solaranlage, Batteriespeicher und intelligente Steuerung in einem Gesamtpaket angeboten. Dadurch wird nicht nur der Eigenverbrauch optimiert, sondern auch eine Notstromversorgung und die Möglichkeit der Netzentlastung realisiert.

Natürlich gibt es noch viele weitere Anbieter und Systeme auf dem Markt, die sich mit dem Thema Eigenverbrauchsoptimierung beschäftigen. Wichtig ist hierbei, sich genau über die Funktionen und Möglichkeiten der einzelnen Systeme zu informieren und sie an die individuellen Bedürfnisse anzupassen.

Ich selbst habe mich für das System von Fronius entschieden, da es für meine Anlage die beste Lösung darstellt. Doch letztendlich muss jeder Betreiber für sich selbst entscheiden, welches System am besten zu seiner Anlage und seinen Zielen passt.

Insgesamt bin ich jedoch begeistert von der Möglichkeit der intelligenten Steuerung und der damit verbundenen Eigenverbrauchsoptimierung. Denn nicht nur die Umwelt profitiert davon, sondern auch mein Unternehmen durch Einsparungen bei den Stromkosten.

Ich bin gespannt, welche Entwicklungen und Neuerungen es in diesem Bereich in Zukunft noch geben wird und freue mich auf einen regen Austausch mit anderen Betreibern und Experten in diesem Forum.

Viele Grüße

Ein gewerblicher Solaranlagen-Betreiber

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner