Hallo zusammen!
Ich beschäftige mich derzeit mit dem Thema gewerbliche Solar-/Photovoltaikanlagen und bin auf der Suche nach weiterführenden Informationen zum Stromhandel mit Überschüssen. Ich habe gehört, dass es für Unternehmen eine lukrative Möglichkeit sein kann, ihre überschüssig produzierte Energie zu verkaufen und somit zusätzliche Einnahmen zu erzielen.
Kann mir jemand aus eigener Erfahrung berichten, wie der Einstieg in dieses gewerbliche Energiegeschäft abläuft? Gibt es bestimmte Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen? Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen und welche Anforderungen gibt es an die technische Ausstattung?
Zudem würde mich interessieren, wie der Stromhandel mit Überschüssen im Alltag funktioniert und wie hoch die tatsächlichen Gewinne ausfallen können. Gibt es möglicherweise auch Risiken oder Fallstricke, die man beachten sollte?
Ich freue mich auf eure Erfahrungsberichte und Tipps zu diesem Thema. Vielen Dank im Voraus!