Gewerbe-Photovoltaik auf Flachdächern: Welche Montagesysteme eignen sich?

Hallo liebe Solar-Community,

ich arbeite seit vielen Jahren in der Solarbranche und möchte heute meine Erfahrungen mit euch teilen. In den letzten Jahren hat die Nachfrage nach gewerblichen Photovoltaikanlagen auf Flachdächern stark zugenommen. Doch welche Montagesysteme eignen sich eigentlich am besten für diese Art von Dächern?

Zunächst einmal ist es wichtig zu überlegen, welcher Dachtyp vorliegt. Flachdächer können entweder als Kiesdach, Gründach oder als Flachdach mit Folienabdichtung ausgeführt sein. Je nach Dachtyp gibt es unterschiedliche Anforderungen an die Montagesysteme.

Für Kiesdächer eignen sich meist ballastierte Systeme am besten. Diese werden ohne Schrauben oder Bohrungen auf dem Dach fixiert und mit Kies beschwert. Dadurch bleibt die Dachabdichtung intakt und das Dach kann weiterhin problemlos begangen werden. Allerdings muss hierbei beachtet werden, dass das Dach ausreichend dimensioniert ist, um das zusätzliche Gewicht zu tragen.

Bei Gründächern empfehle ich hingegen eher integrierte Systeme. Diese werden in die Vegetation integriert und sorgen somit für eine ästhetisch ansprechende Optik. Zudem können die Module so optimal ausgerichtet werden und die Vegetation bietet zusätzlichen Schutz vor Umwelteinflüssen. Wichtig ist hierbei, dass das System gut mit der Dachabdichtung verbunden wird, um mögliche Undichtigkeiten zu vermeiden.

Für Flachdächer mit Folienabdichtung sind Aufständerungssysteme die beste Wahl. Diese werden auf dem Dach verschraubt und sorgen für einen sicheren Halt der Module. Zudem können die Module durch die Aufständerung optimal ausgerichtet werden und bieten somit eine höhere Effizienz. Allerdings muss hierbei darauf geachtet werden, dass die Dachlast nicht überschritten wird und die Dachabdichtung nicht beschädigt wird.

Natürlich gibt es noch weitere Montagesysteme, wie beispielsweise Schrägdachsysteme für Flachdächer. Diese sind jedoch eher unüblich und werden meist nur bei besonderen Anforderungen eingesetzt.

Mein Tipp ist, sich immer von einem Fachmann beraten zu lassen und die individuellen Gegebenheiten des Daches zu berücksichtigen. Zudem sollte auch auf die Qualität der Montagesysteme geachtet werden, um eine langfristige und sichere Installation zu gewährleisten.

Ich hoffe, ich konnte euch mit meinem Erfahrungsbericht weiterhelfen und stehe gerne für weitere Fragen zur Verfügung. In diesem Sinne wünsche ich euch viel Erfolg bei der Planung und Umsetzung eurer gewerblichen Photovoltaikanlage auf einem Flachdach!

Beste Grüße,
ein erfahrener Solar-Experte

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner