Hallo Freunde der Nacht,
ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit dem Thema gewerbliche Solar- und Photovoltaikanlagen und habe mich immer wieder gefragt, wie man die PV-Erträge auf mehreren Standorten zentral monitoren kann. Gerade für Unternehmen mit mehreren Filialen oder Standorten ist es wichtig, einen Überblick über die Leistung der Anlagen zu haben, um gegebenenfalls schnell reagieren zu können.
Nach einiger Recherche und Gesprächen mit Experten bin ich auf eine interessante Lösung gestoßen: die Verwendung von sogenannten Datenloggern. Diese kleinen Geräte können an den Wechselrichtern der einzelnen Anlagen installiert werden und sammeln dann alle relevanten Daten wie Leistung, Ertrag und Fehlermeldungen. Diese Daten werden dann gebündelt an eine zentrale Stelle übertragen, wo sie ausgewertet und visualisiert werden können.
Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung von Cloud-Lösungen. Hierbei werden die Daten der Anlagen automatisch in einer Cloud gespeichert und können von überall aus abgerufen werden. So ist es möglich, auch von unterwegs aus einen Blick auf die PV-Erträge zu werfen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen.
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, spezielle Software-Lösungen zu nutzen, die eine zentrale Überwachung und Auswertung der PV-Erträge ermöglichen. Diese bieten oft noch weitere Funktionen wie beispielsweise die Prognose der Erträge oder die Erstellung von Berichten.
Ich persönlich finde die Verwendung von Datenloggern am sinnvollsten, da sie eine kostengünstige und unkomplizierte Möglichkeit bieten, die PV-Erträge zentral zu monitoren. Aber letztendlich muss jeder für sich entscheiden, welche Lösung am besten zu seinen individuellen Bedürfnissen passt.
Insgesamt ist es auf jeden Fall empfehlenswert, die PV-Erträge auf mehreren Standorten zentral zu monitoren, um eine effiziente und reibungslose Nutzung der Anlagen zu gewährleisten. Denn letztendlich wollen wir alle das Maximum aus unseren Solaranlagen herausholen und einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen weiterhin sonnige Tage und erfolgreiche Solarerträge!
– NH6