Erfahrung mit Installateur : E Tech-System GmbH. Nordkirchen

Hallo,

unsere PV-Anlage wurde von der Firma E Tech-System GmbH erweitert.

Nach zwei Monaten stellte sich heraus, dass die Anlage beim Netzbetreiber nicht gemeldet wurde und so auch nicht betrieben werden darf. Seitdem war die Kommunikation schwierig.

Nach weiteren Monaten wurde die erforderliche online Registrierung beim Netzbetreiber (über eine weitere Firma) durchgeführt und nach insgesamt 9 Monaten der Antrag beim Netzbetreiber nachgereicht. Dieser war jedoch fehlerhaft und konnte nicht bearbeitet werden. Die Rückfragen des Netzbetreibers wurden über Monate nicht korrekt beantwortet. Kein korrekter Antrag, keine Freigabe!

Nach Rücksprache mit dem Netzbetreiber wurde ein Fachbetrieb mit der Anmeldung und Übergabe der Anlage beauftragt.

Wie aus den etlichen negativen Bewertungen bei Google zu entnehmen war (die Firma hat sich mittlerweile bei Google „abgemeldet“, dh. Bewertungen sind nicht mehr möglich) , hat das nicht einreichen von Unterlagen schon Methode und erfüllt wohl auch einen gewissen kurzfristigen Zweck, dessen Ziel es nicht sein kann, ein langfristig gesundes Unternehmen zu führen und zu erhalten … Ggf. fehlen auch die notwendigen Qualifikationen.

Des weiteren wurden kleine Module und ein kleinerer Wechselrichter verbaut, als im Angebot festgehalten.

 

2 Kommentare zu “Erfahrung mit Installateur : E Tech-System GmbH. Nordkirchen

  1. Danke fürs Teilen deiner Erfahrung – das klingt wirklich nach einer sehr schwierigen Situation. Neun Monate Verzögerung bis zur Netzbetreiber-Anmeldung sind eine enorme Belastung, gerade weil man in dieser Zeit keinen ordnungsgemäßen Betrieb vornehmen darf.

    Besonders heikel ist natürlich auch, dass die verbauten Module und der Wechselrichter offenbar von den ursprünglichen Angebotsdaten abweichen. Das kann ja nicht nur die Leistung, sondern auch die Wirtschaftlichkeit der gesamten Anlage beeinflussen.

    Gut finde ich, dass du inzwischen einen Fachbetrieb eingeschaltet hast. Das könnte ein wichtiger Schritt sein, um endlich eine ordnungsgemäße Abwicklung zu erreichen. Vielleicht magst du hier im Forum berichten, wie der Netzbetreiber auf den neuen Antrag reagiert? Das wäre sicher auch für andere interessant, die vor ähnlichen Problemen stehen.

    Hast du außerdem schon überlegt, ob du die Diskrepanz bei Modulen und Wechselrichter offiziell reklamierst oder rechtlich prüfen lässt? Vielleicht hat ja jemand hier im Forum bereits Erfahrungen mit so einem Vorgehen und kann Tipps geben.

  2. Hallo,

    als abzusehen war, dass die Firma nicht vertrauenswürdig ist, habe ich mich mit dem Netzbetreiber in Verbindung gesetzt und diesen in den Mailverkehr mit der Firma E Tech mit aufgenommen. Als dann die Fachfirma einen neuen Antrag gestellt hat, war das kein Problem. Alle Fragen konnten telefonisch geklärt werden.

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner