Servus,
habt ihr schon mal PV-Anlagen auf versiegelten Flächen installiert? Ich hab da mal ein paar Fragen dazu. Zum einen, wie sieht es mit der Zulässigkeit aus? Gibt es da irgendwelche Einschränkungen oder Genehmigungen, die man einholen muss? Und zum anderen, wie steht es um die Effizienz? Funktionieren die Anlagen auf versiegeltem Untergrund genauso gut wie auf freiem Gelände?
Ich muss ehrlich sagen, ich bin da etwas skeptisch. Aber wenn es wirklich möglich ist, könnte man ja so manche Dachfläche oder Parkplatzüberdachung nutzen, um Strom zu erzeugen. Wäre doch gelacht, wenn wir nicht auch die versiegelten Flächen für uns nutzen könnten.
Vielleicht hat ja jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht und kann mir ein bisschen was dazu erzählen. Ich bin gespannt auf eure Antworten.
Gruß