Guten Tag liebe Solar-Community,
ich plane die Investition in eine Solar-/Photovoltaikanlage auf meinem Firmengelände, um meine Energiekosten zu senken und gleichzeitig einen positiven Beitrag für die Umwelt zu leisten.
Nun stellt sich mir die Frage, welche Pachtlaufzeiten bei solchen Investorenprojekten üblich sind. Ich habe bereits einige Angebote von verschiedenen Anbietern erhalten, jedoch variieren die Laufzeiten stark. Von 10 bis zu 25 Jahren ist alles dabei. Ich bin mir unsicher, welche Laufzeit für mich als Investor am besten geeignet ist.
Vielleicht gibt es hier ja bereits erfahrene Unternehmer oder Investoren, die mir ihre Erfahrungen mitteilen können. Welche Laufzeit habt ihr gewählt und aus welchen Gründen? Welche Vor- und Nachteile haben sich in der Praxis gezeigt?
Ich bin gespannt auf eure Antworten und freue mich auf einen regen Austausch.
Beste Grüße,
HansWeber