Hey Leute,
habt ihr schon mal über Energiegenossenschaften als potenzielle Käufer für eure Solarprojekte nachgedacht? Ich meine, die sind momentan voll im Trend und haben richtig Bock auf erneuerbare Energien. Und da sind wir doch alle einer Meinung, oder?
Ich hab letztens mit dem Vorstand einer Energiegenossenschaft gesprochen und der meinte, dass sie immer auf der Suche nach neuen Projekten sind. Die haben sogar schon einige Solaranlagen in ihrem Portfolio und wollen weiter expandieren. Und das Beste ist, die sind nicht auf Profit aus, sondern wollen einfach nur ihren Mitgliedern günstigen Strom liefern.
Ich meine, wie cool wäre es, wenn meine Solaranlage von einer Genossenschaft gekauft wird und meine Nachbarn und ich dann auch noch günstigen Strom davon beziehen können? Das wäre doch ein echter Win-Win-Situation. Und außerdem können wir so gemeinsam einen Beitrag für eine sauberere Umwelt leisten.
Also ich bin auf jeden Fall am überlegen, meine Anlage an eine Energiegenossenschaft zu verkaufen. Was denkt ihr darüber? Habt ihr schon Erfahrungen mit Energiegenossenschaften gemacht? Haut gerne mal eure Meinungen und Erfahrungen raus. Ich bin gespannt!
In diesem Sinne, stay green!