Solarkabel

Solarkabel – auch als Photovoltaikkabel oder PV-Kabel bezeichnet – dienen dem sicheren Transport des erzeugten Gleichstroms innerhalb einer Photovoltaikanlage. Sie stellen die Verbindung zwischen den einzelnen Solarmodulen, dem Wechselrichter und weiteren Komponenten wie Batteriespeichern oder Anschlusskästen her.

Da Solarkabel im Außenbereich besonderen Bedingungen wie UV-Strahlung, Hitze, Kälte, Feuchtigkeit und mechanischer Belastung ausgesetzt sind, müssen sie hochwertig isoliert, witterungsbeständig sowie halogen- und säurefrei sein. Nur so ist eine dauerhafte Betriebssicherheit gewährleistet.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Dimensionierung der Kabel:

  • Kabelquerschnitt (Durchmesser) und

  • Kabellänge

beeinflussen maßgeblich die sogenannten Kabelverluste – also den Energieverlust durch Wärmeentwicklung im Leitungsweg. Zu dünne oder zu lange Kabel können die Effizienz der gesamten Anlage spürbar mindern. Deshalb sollte bei der Planung stets auf eine passende Auslegung der Solarkabel geachtet werden.