Hallo zusammen,
ich bin relativ neu in der Welt der PV-Investments und beschäftige mich gerade mit dem Thema der langfristigen Dachverpachtung mit Indexmiete. Ich habe gelesen, dass dies eine attraktive Möglichkeit sein soll, um langfristig Erträge aus einer PV-Anlage zu erzielen. Aber wie genau funktioniert das eigentlich? Wie berechne ich die möglichen Erträge und wie sicher ist dieses Modell? Ich bin interessiert, aber auch noch etwas unsicher, ob es sich tatsächlich lohnt. Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht oder kann mir weitere Informationen geben? Ich wäre sehr dankbar!
Viele Grüße,
Sam
Hallo zusammen,
als langjähriges Mitglied in der PV-Community kann ich bestätigen, dass die langfristige Dachverpachtung mit Indexmiete eine solide Möglichkeit ist, um langfristig Erträge aus einer PV-Anlage zu erzielen. Die Berechnung der möglichen Erträge hängt von verschiedenen Faktoren wie Standort, Größe der Anlage und Indexmietentwicklung ab. Es ist wichtig, sich vor Vertragsabschluss gut zu informieren und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen. Insgesamt ist dieses Modell jedoch oft sicherer als andere Investitionsmöglichkeiten.
Beste Grüße