Die Performance Ratio (PR) ist eine wichtige Kennzahl zur Bewertung der Effizienz einer Photovoltaikanlage. Sie gibt an, wie gut die Anlage unter realen Betriebsbedingungen im Vergleich zum theoretisch möglichen Ertrag arbeitet – unabhängig von Standort oder Einstrahlungsbedingungen.
Zur Berechnung der PR wird der tatsächlich erzeugte Gleichstrom einer Solaranlage ins Verhältnis zur möglichen Energieausbeute unter idealen Bedingungen gesetzt. Der daraus resultierende Quotient wird in Prozent ausgedrückt:
PR (%) = tatsächlicher Energieertrag / theoretischer Energieertrag × 100
Eine Performance Ratio von 100 % würde bedeuten, dass die Anlage unter realen Bedingungen exakt so viel Energie liefert, wie theoretisch möglich – was in der Praxis jedoch kaum erreicht wird. Werte zwischen 75 % und 90 % gelten als sehr gut und realistisch.
Die PR berücksichtigt dabei verschiedene Einflussfaktoren auf die Anlagenleistung, wie:
-
Temperaturverluste
-
Wechselrichterverluste
-
Leitungsverluste
-
und systembedingte Abschaltungen
Durch eine regelmäßige Auswertung der PR lassen sich Betriebsstörungen oder Leistungsverluste frühzeitig erkennen, was die Anlagenüberwachung und Wartungsplanung deutlich verbessert.