Wie können bestehende Hallen wirtschaftlich nachgerüstet werden?

Hey Leute,
ich wurde schon öfter gefragt, wie man bestehende Hallen wirtschaftlich nachrüsten kann. Und da dachte ich mir, ich teile mal meine Erfahrungen mit euch hier im Forum.

Also, wenn ihr eine Halle habt, die schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat und ihr überlegt, sie mit Solarmodulen auszustatten, dann gibt es ein paar Dinge zu beachten. Erstmal müsst ihr schauen, ob eure Halle überhaupt für eine Solaranlage geeignet ist. Dazu solltet ihr einen Experten zu Rate ziehen, sonst kann es schnell in die Hose gehen und ihr habt am Ende eine teure Anlage auf dem Dach, die nichts bringt.

Wenn eure Halle grünes Licht für Solarmodule bekommt, dann geht es ans Eingemachte. Die Nachrüstung kann nämlich ganz schön ins Geld gehen, das ist klar. Aber es gibt ein paar Tricks, um die Kosten niedrig zu halten. Zum Beispiel könnt ihr gebrauchte Module kaufen, die immer noch top in Schuss sind. Oder ihr lasst die Installation von einem lokalen Handwerker machen, anstatt einer großen Firma, die euch den ganzen Spaß überteuert verkauft.

Außerdem ist es wichtig, dass ihr die richtige Größe der Anlage wählt. Manchmal ist weniger mehr und es bringt nichts, das ganze Dach vollzuknallen mit Modulen, wenn ihr eigentlich nur die Hälfte davon braucht. Also lasst euch hier auch wieder von einem Experten beraten.

Und hier noch mein ultimativer Tipp: Verhandelt, was das Zeug hält! Fragt verschiedene Anbieter nach ihren Preisen und verhandelt, bis ihr einen guten Deal bekommt. Denn am Ende des Tages geht es ja um euer Geld und ihr wollt ja nicht arm werden durch die Nachrüstung.

Ich hoffe, ich konnte euch ein paar hilfreiche Tipps geben und falls ihr noch Fragen habt, immer her damit! Ich helfe gerne weiter, denn ich weiß, wie wichtig es ist, dass man als Unternehmer auch auf die Kosten achten muss. In diesem Sinne, keep it solar!

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner