Hallo liebe Community,
ich frage mich, wie nachhaltig diese Investitionen wirklich sind. Klar, Solaranlagen nutzen die Sonnenenergie und sind somit umweltfreundlicher als herkömmliche Energiequellen. Aber wie sieht es mit der Herstellung der Anlagen aus? Gibt es hier auch umweltschonende Methoden?
Außerdem frage ich mich, wie lange dauert es, bis sich die Investition in eine PV-Anlage amortisiert hat? Gibt es hier Unterschiede zwischen verschiedenen Anlagen oder ist die Amortisationszeit generell ähnlich? Und wie sieht es mit den Wartungskosten aus? Sind diese langfristig gesehen auch nachhaltig?
Ich bin mir bewusst, dass es bei PV-Investments nicht nur um die Nachhaltigkeit, sondern auch um die Rentabilität geht. Aber dennoch möchte ich gerne wissen, wie sehr diese beiden Aspekte miteinander vereinbar sind. Gibt es vielleicht sogar Fördermöglichkeiten, die die Nachhaltigkeit von PV-Investments unterstützen?
Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Meinungen zu diesem Thema und hoffe, dass wir zusammen eine interessante Diskussion führen können.
