Eigenkapital vs. Fremdkapital bei PV-Projektinvestitionen

Hey Leute,

wie steht ihr eigentlich zu Eigenkapital und Fremdkapital bei der Finanzierung von PV-Projekten? Ich meine, klar ist es immer besser, wenn man möglichst viel Eigenkapital hat und nicht so viel Fremdkapital aufnehmen muss. Aber andererseits kann man ja auch mit Fremdkapital die Rendite etwas pushen, oder sehe ich das falsch?

Ich persönlich bin ja eher der altbackene Typ und ich muss sagen, ich stehe auf sichere, solide Investitionen. Deshalb habe ich meistens eher viel Eigenkapital in meine Projekte gesteckt und nur wenig Fremdkapital aufgenommen. Aber ich bin auch immer offen für neue Ideen und Ansätze. Also, was denkt ihr darüber? Habt ihr Erfahrungen mit PV-Projekten, bei denen ihr mehr auf Fremdkapital gesetzt habt? Oder bleibt ihr lieber bei eurer altbewährten Strategie mit viel Eigenkapital?

Bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen!

Bis bald

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner