Was ist bei der Versicherung von Anlagen über 100 kWp besonders zu beachten?

Hallo Freunde der Nacht,

Ich möchte heute gerne über ein Thema sprechen, das in der Solarbranche oft vernachlässigt wird: die Versicherung von Anlagen über 100 kWp. Oftmals wird bei der Planung und Installation einer solchen Anlage die Versicherung als Nebensache betrachtet. Doch gerade bei größeren Anlagen gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um im Schadensfall nicht auf hohen Kosten sitzen zu bleiben.

Zunächst einmal sollte man sich bewusst machen, dass eine Anlage mit einer Leistung von über 100 kWp als gewerbliche Anlage eingestuft wird. Das bedeutet, dass andere Versicherungsbedingungen gelten als bei privaten Anlagen. Hier ist es besonders wichtig, sich mit einem Fachmann auszutauschen und eine individuelle Versicherungslösung zu finden, die auf die eigene Anlage und deren Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Absicherung gegen Ertragsausfälle. Gerade bei größeren Anlagen kann ein Ausfall aufgrund von technischen Problemen oder Naturereignissen wie Sturm oder Hagel hohe finanzielle Einbußen bedeuten. Daher sollte unbedingt eine Ertragsausfallversicherung abgeschlossen werden, um im Ernstfall abgesichert zu sein.

Auch die Haftpflichtversicherung sollte nicht vernachlässigt werden. Denn auch bei größeren Anlagen kann es zu Schäden an Dritten kommen, sei es durch herabfallende Teile oder durch Störungen im Stromnetz. Eine ausreichende Haftpflichtversicherung schützt hier vor möglichen Schadensersatzforderungen.

Zuletzt möchte ich noch auf die Möglichkeit einer Allgefahrenversicherung hinweisen. Diese bietet einen Rundumschutz für die Anlage und deckt auch unvorhergesehene Schäden wie z.B. Material- oder Konstruktionsfehler ab. Auch hier ist es wichtig, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die passende Versicherungslösung zu finden.

Insgesamt ist es also besonders bei Anlagen über 100 kWp wichtig, sich intensiv mit dem Thema Versicherung auseinanderzusetzen und sich professionell beraten zu lassen. Denn nur so kann man im Schadensfall finanziell abgesichert sein und unerwartete Kosten vermeiden.

In diesem Sinne wünsche ich euch allen eine erfolgreiche und sichere Nacht!

– NH6

Schreibe einen Kommentar