Erfahrungen mit Stromgemeinschaften im Gewerbe

Hallo Freunde der Nacht, ich bin schon seit einigen Jahren im Gewerbe tätig und beschäftige mich intensiv mit der Nutzung von Solarenergie. In letzter Zeit habe ich vermehrt von Stromgemeinschaften im Gewerbe gehört und bin sehr daran interessiert, mehr darüber zu erfahren. In meiner Firma haben wir auch eine gewerbliche Photovoltaikanlage installiert und nutzen diese […]

Wie lassen sich PV-Erträge auf mehreren Standorten zentral monitoren?

Hallo Freunde der Nacht, ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit dem Thema gewerbliche Solar- und Photovoltaikanlagen und habe mich immer wieder gefragt, wie man die PV-Erträge auf mehreren Standorten zentral monitoren kann. Gerade für Unternehmen mit mehreren Filialen oder Standorten ist es wichtig, einen Überblick über die Leistung der Anlagen zu haben, um […]

Welche Maßnahmen lohnen sich bei Verschattung durch Nachbargebäude?

Hallo Freunde der Nacht, als langjähriger Nutzer von solarbetriebenen Anlagen, vor allem im gewerblichen Bereich, möchte ich gerne meine Erfahrungen mit euch teilen und über ein wichtiges Thema diskutieren: Verschattung durch Nachbargebäude. Es ist kein Geheimnis, dass eine Verschattung durch umliegende Gebäude oder Bäume die Leistung einer Solaranlage erheblich beeinträchtigen kann. Doch was kann man […]

Wie unterscheiden sich Speicherhersteller für große Gewerbeanlagen?

Hallo Freunde der Nacht, ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit der Planung einer großen Photovoltaikanlage für mein Gewerbe und bin dabei auf eine wichtige Frage gestoßen: Wie unterscheiden sich eigentlich die verschiedenen Speicherhersteller für solche Anlagen? Bei meiner Recherche bin ich auf einige bekannte Namen gestoßen, wie beispielsweise Tesla oder LG Chem. Aber auch […]

Anforderungen an Monitoring-Systeme bei gewerblichen PV-Freiflächenanlagen

Hallo Freunde der Nacht, ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit intensiv mit dem Thema Solaranlagen und habe dabei festgestellt, dass gerade bei gewerblichen PV-Freiflächenanlagen ein effizientes Monitoring-System unerlässlich ist. Nicht nur um die Anlage optimal zu betreiben, sondern auch um mögliche Störungen schnell zu erkennen und zu beheben. Bei gewerblichen Anlagen sind die Anforderungen […]

Erfahrungen mit Floating-PV auf Industrieflächen

Hallo Freunde der Nacht, als Betreiber einer gewerblichen Solar- oder Photovoltaikanlage stößt man immer wieder auf neue Möglichkeiten, um die Effizienz der Anlage zu steigern. Eine dieser Möglichkeiten ist die sogenannte Floating-PV, also die Installation von Solarmodulen auf Wasserflächen. Besonders interessant ist dabei die Nutzung von Industrieflächen, die oft ungenutzt brachliegen. Ich selbst habe bereits […]

Lohnt sich eine Nachrüstung mit bifazialen Modulen im Gewerbe?

Hallo Freunde der Nacht, ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit dem Thema Solarenergie und bin immer wieder auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, um die Effizienz meiner gewerblichen Solaranlage zu steigern. Dabei bin ich auf bifaziale Module gestoßen und frage mich, ob es sich lohnt, diese nachzurüsten. Für alle, die nicht wissen, was […]

PV bei Hotel- und Gastronomiebetrieben – Anforderungen und Vorteile

Hallo Freunde der Nacht, als leidenschaftlicher Solar-Enthusiast möchte ich heute über ein Thema sprechen, das mir besonders am Herzen liegt: die Nutzung von PV-Anlagen bei Hotel- und Gastronomiebetrieben. Viele von uns denken bei Solaranlagen zunächst an private Haushalte oder große Unternehmen, aber auch in der Hotel- und Gastronomiebranche gibt es großes Potenzial für die Nutzung […]

Wie kann eine Firma ihre PV-Anlage steuerlich abschreiben?

Hallo Freunde der Nacht, ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit dem Thema Photovoltaik und bin daher auch Besitzer einer gewerblich genutzten PV-Anlage. Eine Frage, die mir immer wieder gestellt wird, ist die steuerliche Abschreibungsmöglichkeit für Unternehmen. Deshalb möchte ich hier gerne meine Erfahrungen und Erkenntnisse mit euch teilen. Grundsätzlich gilt, dass eine PV-Anlage […]

Welche Leasingmodelle gibt es für PV-Komponenten im Gewerbebereich?

Hallo Freunde der Nacht, als stolzer Besitzer einer gewerblichen Solaranlage beschäftige ich mich momentan intensiv mit dem Thema Leasingmodelle für PV-Komponenten. Dabei ist es besonders wichtig, die verschiedenen Optionen und deren Vor- und Nachteile zu kennen, um die beste Entscheidung für das eigene Unternehmen zu treffen. Grundsätzlich gibt es zwei gängige Leasingmodelle für PV-Komponenten im […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner