Können Unternehmen ihre CO₂-Bilanz durch PV-Zertifikate verbessern?

Hallo Freunde der Nacht, als besorgter Unternehmer und Befürworter erneuerbarer Energien beschäftigt mich schon länger die Frage, wie wir unsere CO₂-Bilanz verbessern können. Eine Möglichkeit, die in der Diskussion immer wieder auftaucht, sind PV-Zertifikate. Aber können Unternehmen wirklich ihre CO₂-Bilanz durch den Kauf von solchen Zertifikaten verbessern? Zunächst einmal müssen wir uns darüber im Klaren […]

Einsparpotenzial durch Kombination von PV und Wärmepumpe im Gewerbe

Hallo Freunde der Nacht, ich möchte heute gerne über ein Thema sprechen, das meiner Meinung nach viel zu wenig Beachtung findet: die Kombination von PV und Wärmepumpe im Gewerbe. Viele Unternehmen setzen bereits auf eine PV-Anlage, um ihren Stromverbrauch zu decken und gleichzeitig etwas für die Umwelt zu tun. Doch warum nicht noch einen Schritt […]

Welche Rolle spielen CO₂-Zertifikate bei der PV-Strategie im Unternehmen?

Hallo Freunde der Nacht, ich beschäftige mich momentan intensiv mit der Implementierung einer PV-Strategie in meinem Unternehmen und stoße dabei immer wieder auf das Thema CO₂-Zertifikate. Mir ist bewusst, dass diese Zertifikate eine wichtige Rolle bei der Reduzierung von CO₂-Emissionen spielen und somit auch bei der Umsetzung von PV-Anlagen von Bedeutung sind. Doch wie genau […]

Erfahrungen mit PV in Produktionsbetrieben mit Dreischichtsystem

Hallo Freunde der Nacht, ich arbeite seit einigen Jahren als Elektroinstallateur und habe in dieser Zeit bereits mehrere PV-Anlagen für Produktionsbetriebe mit Dreischichtsystem installiert. Dabei konnte ich viele Erfahrungen sammeln und möchte diese gerne mit euch teilen. Zunächst einmal muss ich sagen, dass diese Art von PV-Anlagen eine sehr effiziente und nachhaltige Lösung für Unternehmen […]

Versicherungsschutz bei Hagel, Sturm & Blitz für gewerbliche PV

Hallo Freunde der Nacht, ich bin schon seit einigen Jahren stolzer Besitzer einer gewerblichen PV-Anlage und beschäftige mich immer wieder mit aktuellen Themen rund um die Solarenergie. Eines davon ist der Versicherungsschutz bei Naturgewalten wie Hagel, Sturm und Blitz. Als Unternehmer ist es für mich wichtig, meine Anlage bestmöglich abzusichern. Deshalb habe ich mich intensiv […]

Einspeisemanagement: Anforderungen für gewerbliche PV-Anlagen

Hallo Freunde der Nacht, als stolzer Besitzer einer gewerblichen PV-Anlage beschäftige ich mich derzeit intensiv mit dem Thema Einspeisemanagement. Eine Thematik, die in der Branche oft diskutiert wird und auch für mich als User „NightHawk6“ von großer Bedeutung ist. Doch was genau sind eigentlich die Anforderungen für gewerbliche PV-Anlagen in Bezug auf das Einspeisemanagement? Nun, […]

Strommengenmessung nach EEG 2023 – Auswirkungen auf Gewerbeanlagen

Hallo Freunde der Nacht, ich beschäftige mich derzeit intensiv mit dem Thema der Strommengenmessung nach EEG 2023 und den Auswirkungen auf Gewerbeanlagen. Als Betreiber einer solarbetriebenen Gewerbeanlage bin ich besorgt über die kommenden Änderungen und möchte gerne meine Gedanken mit euch teilen. Bisher war es für uns Gewerbetreibende möglich, die produzierte Strommenge unserer Anlagen mittels […]

Erfahrungen mit optimierten Neigungswinkeln auf Industriehallen

Hallo Freunde der Nacht, ich wollte mich mal hier im Forum umhören, ob jemand von euch schon Erfahrungen mit optimierten Neigungswinkeln auf Industriehallen gemacht hat. Bei uns auf dem Betriebsgelände haben wir vor Kurzem eine neue Photovoltaikanlage installieren lassen und dabei wurde uns geraten, die Neigungswinkel der Module auf unseren Hallen individuell anzupassen. Anfangs war […]

Module auf Flachdächern im Gewerbe: Welches Montagesystem ist ideal?

Hallo Freunde der Nacht, ich beschäftige mich zurzeit mit dem Thema der Montagesysteme für Solar- und Photovoltaikanlagen auf Flachdächern im Gewerbebereich. Da ich selbst ein kleines Unternehmen führe und mich für eine umweltfreundlichere und kostengünstigere Energiequelle interessiere, ist dieses Thema für mich von großer Bedeutung. Nach einigen Recherchen habe ich festgestellt, dass es eine Vielzahl […]

Modulverschmutzung durch Industrieabgase – lohnt sich eine Reinigung öfter?

Hallo Freunde der Nacht, ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema der Modulverschmutzung durch Industrieabgase und möchte hier meine Gedanken und Erfahrungen mit euch teilen. Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass eine Verschmutzung der Solar- oder Photovoltaikmodule durch Industrieabgase nicht nur ein optisches Problem darstellt, sondern auch die Leistung der Anlage […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner