Gewerblicher Stromverkauf: Ab wann lohnt sich der Wechsel auf PPA-Verträge?

Hallo zusammen, ich beschäftige mich seit einiger Zeit intensiv mit dem Thema gewerblicher Stromverkauf und bin auf die Möglichkeit der sogenannten Power Purchase Agreements (PPA) gestoßen. Dabei verpachten Unternehmen ihre ungenutzten Dachflächen oder Freiflächen an Investoren, die daraufhin Solar- oder Photovoltaikanlagen errichten. Der produzierte Strom wird dann direkt an das Unternehmen verkauft, anstatt ihn ins […]

Wie verändert sich die Wirtschaftlichkeit durch steigende Wartungskosten?

Hallo liebe Solar-Community, ich möchte gerne meine Erfahrungen bezüglich der Wirtschaftlichkeit von gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen mit euch teilen. Ein Thema, das in der letzten Zeit vermehrt aufgekommen ist, sind die steigenden Wartungskosten und wie sich diese auf die Wirtschaftlichkeit auswirken. Als Betreiber einer größeren Solaranlage auf unserem Betriebsgelände habe ich in den letzten Jahren […]

Vergleich: Senec vs. E3/DC im gewerblichen Bereich

Hallo alle zusammen! Ich möchte hier gerne meine Erfahrungen mit Senec und E3/DC im gewerblichen Bereich teilen. Als Besitzer einer mittelständischen Firma habe ich mich vor einigen Jahren dazu entschlossen, auf eine Solar- bzw. Photovoltaikanlage umzusteigen, um unseren Energieverbrauch zu senken und gleichzeitig auch einen Beitrag zur Umwelt zu leisten. Nach intensiver Recherche und Beratung […]

Umbau bestehender PV-Anlagen auf Eigenverbrauch: Tipps aus der Praxis

Hallo liebe Community, ich möchte gerne meine Erfahrungen mit euch teilen, die ich bei der Umstellung meiner PV-Anlage auf Eigenverbrauch gemacht habe. Ich betreibe ein kleines Unternehmen und habe vor einigen Monaten beschlossen, meine bestehende PV-Anlage auf Eigenverbrauch umzubauen. Der Grund dafür war nicht nur der Umweltaspekt, sondern auch die Möglichkeit, meine Stromkosten zu senken. […]

Gewerbeübergreifende Mieterstrommodelle – gibt es rechtliche Lösungen?

Hallo liebe Solar-Community, ich beschäftige mich seit einiger Zeit intensiv mit dem Thema Gewerbeübergreifende Mieterstrommodelle und wollte meine Erfahrungen und Erkenntnisse mit euch teilen. Als Inhaber einer kleinen Firma war es für mich schon immer wichtig, meinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren und gleichzeitig meine Stromkosten zu senken. Daher war ich von Anfang an begeistert von […]

Welche rechtlichen Hürden gibt es bei Dachverpachtung an Dritte?

Hallo zusammen, Ich arbeite seit einigen Jahren in der Solarbranche und habe in dieser Zeit schon viele Projekte im Bereich gewerbliche Solar- und Photovoltaikanlagen umgesetzt. Eine Thematik, die immer wieder aufkommt und auch für mich persönlich von großer Bedeutung ist, ist die Dachverpachtung an Dritte. In diesem Beitrag möchte ich gerne über meine Erfahrungen mit […]

Gewerbe-Photovoltaik auf Flachdächern: Welche Montagesysteme eignen sich?

Hallo liebe Solar-Community, ich arbeite seit vielen Jahren in der Solarbranche und möchte heute meine Erfahrungen mit euch teilen. In den letzten Jahren hat die Nachfrage nach gewerblichen Photovoltaikanlagen auf Flachdächern stark zugenommen. Doch welche Montagesysteme eignen sich eigentlich am besten für diese Art von Dächern? Zunächst einmal ist es wichtig zu überlegen, welcher Dachtyp […]

So funktioniert die Lastganganalyse zur Speichergrößenberechnung im Gewerbe

Hallo liebe Solar-Forum Mitglieder, ich möchte heute gerne über ein Thema sprechen, das für viele Gewerbetreibende, die sich für eine Solar- oder Photovoltaikanlage interessieren, von großer Bedeutung ist: die Lastganganalyse zur Speichergrößenberechnung. Als ich mich vor einiger Zeit mit dem Gedanken beschäftigte, eine Solaranlage auf meinem Gewerbedach zu installieren, war ich zunächst überwältigt von den […]

Eigenverbrauchsoptimierung durch intelligente Steuerung (EMS) – welche Systeme sind führend?

Hallo liebe Solar-Community, als Besitzer einer gewerblichen Solaranlage beschäftige ich mich schon seit einiger Zeit mit dem Thema der Eigenverbrauchsoptimierung. Denn schließlich möchte ich nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch meine Kosten senken und meine Energieeffizienz maximieren. Dabei bin ich auf die Möglichkeit der intelligenten Steuerung (EMS) gestoßen und habe mich gefragt, welche Systeme […]

Solarpflicht für neue Gewerbebauten – was ist zu beachten?

Hallo Solar-Community, ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema Photovoltaikanlagen für Gewerbebauten und bin auf eine interessante Entwicklung gestoßen: die Solarpflicht für neue Gewerbebauten. Die Idee dahinter ist, dass bei Neubauten von gewerblichen Gebäuden eine bestimmte Fläche für Solarmodule vorgesehen werden muss. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben und […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner