Hallo liebe Solar-Community, ich möchte heute gerne meine Erfahrungen zum Thema Stromdirektvermarktung über PPAs mit Industrieabnehmern mit euch teilen. Als Betreiber einer gewerblichen Solaranlage habe ich mich vor einiger Zeit dazu entschieden, meine überschüssige Solarenergie nicht mehr ins öffentliche Netz einzuspeisen, sondern direkt an Industrieunternehmen zu verkaufen. Dieser Schritt hat sich für mich als äußerst […]
Hallo alle zusammen, ich beschäftige mich momentan intensiv mit dem Thema Photovoltaikanlagen für Gewerbebetriebe und bin dabei auf die Frage gestoßen, welche Sicherheiten Banken bei der Vergabe von Projektkrediten akzeptieren. Da dieses Thema für viele von uns relevant sein dürfte, möchte ich gerne meine bisherigen Erkenntnisse und Erfahrungen mit euch teilen. Zunächst einmal ist es […]
Hey, ich bin Laura S. und arbeite als Projektmanagerin bei einem Unternehmen, das gewerbliche Solar- und Photovoltaikanlagen plant und umsetzt. In meiner täglichen Arbeit beschäftige ich mich viel mit dem Thema Risikobewertung, insbesondere durch Versicherer, bei PV-Anlagen. Deshalb möchte ich gerne meine Erfahrungen und Erkenntnisse mit euch teilen. Die Risikobewertung durch Versicherer ist ein wichtiger […]
Servus, ich möchte hier meine Erfahrungen zum Thema „Abtretung von Einspeiseerlösen“ teilen. Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass die Abtretung von Einspeiseerlösen eine gängige Praxis ist, um die Finanzierung von Solaranlagen zu erleichtern. Dabei überträgt der Anlagenbetreiber seine Ansprüche auf die Einspeisevergütung auf einen Dritten, meist einen Finanzierungspartner. Dieser erhält dann die Einspeisevergütung […]
Hallo liebe Solar-Community, ich möchte heute meine Erfahrungen mit euch teilen. Konkret geht es um die Leistung von Nachhaltigkeitsaudits für PV-Projekte. Als Unternehmer, der sich auf gewerbliche Solar- und Photovoltaikanlagen spezialisiert hat, war es für mich schon immer wichtig, nicht nur wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen, sondern auch ökologische und soziale Verantwortung zu übernehmen. Deshalb habe […]
Hallo Freunde, ich habe mich bei der Wahl des richtigen Netzpachtmodells für meine Anlage etwas schwer getan. Daher möchte ich gerne meine Erfahrungen mit euch teilen und auch von euren Erfahrungen hören. Zunächst einmal gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Modelle: Die Eigenverbrauchs- und die Einspeisevergütung. Bei der Eigenverbrauchslösung wird der erzeugte Strom selbst genutzt und […]
Hallo alle zusammen, ich beschäftige mich momentan intensiv mit dem Thema PV-Investmentstrategien im urbanen Raum und wollte hier mal meine Gedanken und Erfahrungen teilen. Ich bin selbst Betreiber einer gewerblichen Solaranlage auf meinem Firmendach und habe in den letzten Jahren einige Entwicklungen in diesem Bereich beobachtet. Gerade in Städten gibt es oft begrenzten Platz für […]
Herzlich willkommen liebe Solar-Community, ich möchte heute gerne meine Erfahrungen mit den verschiedenen Abschreibungsmodellen für Investoren in Photovoltaik-Anlagen mit euch teilen. Als Besitzer einer gewerblichen Solaranlage habe ich mich intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt und möchte meine Erkenntnisse gerne mit euch teilen. Zunächst einmal gibt es grundsätzlich zwei gängige Abschreibungsmodelle für Investoren in Photovoltaik: die […]
Hallo liebe Forummitglieder, ich möchte heute meine Erfahrungen mit euch teilen, wie man als Investor potenzielle Planungsrisiken frühzeitig erkennen kann. Denn wie wir alle wissen, ist eine sorgfältige Planung der Schlüssel zum Erfolg einer solchen Anlage. Zunächst einmal sollte man sich bereits bei der Auswahl des Standortes ausreichend Zeit nehmen und alle relevanten Faktoren berücksichtigen. […]
Hallo zusammen, wie kann ich meine Investitionen nach dem Bauabschluss refinanzieren? Ich denke, diese Frage beschäftigt viele von uns hier im Forum und deshalb möchte ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse mit euch teilen. Als Unternehmer ist es wichtig, dass sich Investitionen auch finanziell lohnen. Bei gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen ist dies nicht anders. Doch welche […]