PV-Investmentstrategien im urbanen Raum

Hallo alle zusammen, ich beschäftige mich momentan intensiv mit dem Thema PV-Investmentstrategien im urbanen Raum und wollte hier mal meine Gedanken und Erfahrungen teilen. Ich bin selbst Betreiber einer gewerblichen Solaranlage auf meinem Firmendach und habe in den letzten Jahren einige Entwicklungen in diesem Bereich beobachtet. Gerade in Städten gibt es oft begrenzten Platz für […]

Abschreibungsmodelle für Investoren in Photovoltaik

Herzlich willkommen liebe Solar-Community, ich möchte heute gerne meine Erfahrungen mit den verschiedenen Abschreibungsmodellen für Investoren in Photovoltaik-Anlagen mit euch teilen. Als Besitzer einer gewerblichen Solaranlage habe ich mich intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt und möchte meine Erkenntnisse gerne mit euch teilen. Zunächst einmal gibt es grundsätzlich zwei gängige Abschreibungsmodelle für Investoren in Photovoltaik: die […]

So erkennen Investoren potenzielle Planungsrisiken frühzeitig

Hallo liebe Forummitglieder, ich möchte heute meine Erfahrungen mit euch teilen, wie man als Investor potenzielle Planungsrisiken frühzeitig erkennen kann. Denn wie wir alle wissen, ist eine sorgfältige Planung der Schlüssel zum Erfolg einer solchen Anlage. Zunächst einmal sollte man sich bereits bei der Auswahl des Standortes ausreichend Zeit nehmen und alle relevanten Faktoren berücksichtigen. […]

Möglichkeiten der Refinanzierung nach Bauabschluss

Hallo zusammen, wie kann ich meine Investitionen nach dem Bauabschluss refinanzieren? Ich denke, diese Frage beschäftigt viele von uns hier im Forum und deshalb möchte ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse mit euch teilen. Als Unternehmer ist es wichtig, dass sich Investitionen auch finanziell lohnen. Bei gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen ist dies nicht anders. Doch welche […]

KfW-Förderung für gewerbliche Projekte – wie beantragen?

Hallo alle zusammen! ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die KfW-Förderung eine wichtige Unterstützung beim Ausbau von Solar- und Photovoltaikanlagen darstellt. Viele Unternehmen sind sich jedoch unsicher, wie sie diese Förderung beantragen können. Deshalb möchte ich hier meine Erfahrungen teilen und Tipps geben. Zunächst einmal ist es wichtig, dass das geplante Projekt alle Anforderungen […]

Welche Anbieter übernehmen komplette Betriebsführung?

Hallo zusammen, ich habe festgestellt, dass die Betriebsführung von Anlagen oft zeitaufwändiger ist als gedacht. Für mich als Unternehmer bedeutet das zusätzlichen Aufwand und Kosten, da ich mich nicht voll und ganz auf mein Kerngeschäft konzentrieren kann. Deshalb habe ich mich auf die Suche nach einem Anbieter gemacht, der die komplette Betriebsführung meiner Anlagen übernehmen […]

Strategien zur Investorenbindung nach Projektverkauf

Hallo liebe Mitglieder des Forums, ich möchte hier gerne meine Erfahrungen zum Thema „Strategien zur Investorenbindung nach Projektverkauf“ teilen und hoffe, dass auch andere ihre Erfahrungen und Tipps dazu beitragen können. Als Unternehmen, das sich auf gewerbliche Solar- und Photovoltaikanlagen spezialisiert hat, ist es für uns von großer Bedeutung, unsere Investoren langfristig an uns zu […]

Projektbewertung bei ungeförderten PV-Projekten

Hallo Freunde, ich möchte heute gerne mit euch über ein wichtiges Thema sprechen, das uns alle betrifft: die Projektbewertung bei ungeförderten PV-Projekten. Als erfahrener Solar-User kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass dies eine Herausforderung darstellt, die nicht zu unterschätzen ist. Bei geförderten Projekten haben wir klare Richtlinien und Vorgaben, an denen wir uns orientieren […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner