Hallo Solar-Community, ich bin auf die Möglichkeit von Investments mit Negativzins-Finanzierung gestoßen. Aber ist das heute noch sinnvoll? Ich bin etwas unsicher, da ich nicht viel Hintergrundwissen in Finanzfragen habe. Kann mir jemand weiterhelfen und seine Erfahrungen teilen? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Gibt es Alternativen? Ich bin gespannt auf eure Antworten. Viele Grüße, […]
Hallo liebe Solar-Community, in letzter Zeit beschäftige ich mich vermehrt mit dem Thema erneuerbare Energien und dabei bin ich auf eine interessante Frage gestoßen: Was ist besser für gewerbliche Solar-/Photovoltaikanlagen – eine Energiegenossenschaft oder ein Einzelinvestor? Als ich begann, mich mit diesem Vergleich auseinanderzusetzen, war ich mir nicht sicher, welche Variante die bessere Wahl ist. […]
Hey Leute, ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Solarfinanzierung für gewerbliche Anlagen und habe einige Fragen zu den Sicherheiten für Banken. Ich frage mich, welche Sicherheiten die Banken üblicherweise verlangen und wie hoch diese ausfallen. Hat jemand von euch schon Erfahrungen gemacht und kann mir vielleicht ein paar Tipps geben? Ich würde mich sehr […]
Guten Tag liebe Forum-Mitglieder, ich möchte heute gerne meine Erfahrungen mit Crowdinvesting bei Solaranlagen mit euch teilen und gleichzeitig die Chancen und Risiken dieser Investitionsform diskutieren. Vor einigen Jahren habe ich mich dazu entschieden, in eine gewerbliche Solaranlage über Crowdinvesting zu investieren. Die Idee, gemeinsam mit anderen Investoren in erneuerbare Energien zu investieren und somit […]
Hallo Solar-Community, ich bin auf der Suche nach geeigneten Finanzierungsmöglichkeiten für meine mittelständische PV-Investition. Dabei bin ich auf einige Herausforderungen gestoßen und würde gerne eure Erfahrungen und Meinungen dazu hören. Welche Finanzierungsformen bieten sich für mittelständische PV-Investoren an? Die klassische Bankfinanzierung ist oft mit hohen Zinsen und strengen Kreditbedingungen verbunden. Auch die Eigenkapitalquote ist für […]
Hallo liebe Solar-Community, ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit der Finanzierung von PV-Anlagen für mein Unternehmen und stieß dabei auf die Frage, ob es sinnvoll ist, eine flexible Eigenkapitalquote zu wählen. Ich möchte gerne meine Gedanken mit euch teilen und freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen zu diesem Thema. Zunächst einmal, was bedeutet […]
Hallo alle zusammen, ich beschäftige mich momentan intensiv mit dem Thema Photovoltaikanlagen für Gewerbebetriebe und bin dabei auf die Frage gestoßen, welche Sicherheiten Banken bei der Vergabe von Projektkrediten akzeptieren. Da dieses Thema für viele von uns relevant sein dürfte, möchte ich gerne meine bisherigen Erkenntnisse und Erfahrungen mit euch teilen. Zunächst einmal ist es […]
Hallo liebe Solar-Community, mir ist aufgefallen, dass es immer wieder eine Herausforderung ist, die nötigen Finanzierungen zu bekommen. Ein entscheidender Faktor dabei sind die Sicherheiten für Kreditgeber. Banken sind heutzutage immer vorsichtiger und fordern daher oft mehr Sicherheiten als in der Vergangenheit. Das kann für uns als Unternehmer natürlich eine Hürde sein. Doch warum ist […]
Hallo Freunde, ich möchte gerne ein Thema ansprechen, das meiner Meinung nach oft vernachlässigt wird, wenn es um die Planung und Umsetzung von gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen geht – die Beteiligung von Bürgerenergiegesellschaften. Gerade in Zeiten des Klimawandels und der Energiewende sollten wir uns bewusst sein, dass die Nutzung erneuerbarer Energien nicht nur eine Aufgabe […]
Servus, ich möchte hier meine Erfahrungen zum Thema „Abtretung von Einspeiseerlösen“ teilen. Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass die Abtretung von Einspeiseerlösen eine gängige Praxis ist, um die Finanzierung von Solaranlagen zu erleichtern. Dabei überträgt der Anlagenbetreiber seine Ansprüche auf die Einspeisevergütung auf einen Dritten, meist einen Finanzierungspartner. Dieser erhält dann die Einspeisevergütung […]
