Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Kalkulation der Pacht bei schlechter Einstrahlung. Wie geht ihr damit um? Welche Faktoren berücksichtigt ihr dabei? Ich würde mich freuen, von euren Erfahrungen zu hören und vielleicht ein paar Tipps zu bekommen. Vielen Dank im Voraus! Gruß Sam
Hallo liebe Solar-Community, ich möchte heute über ein wichtiges Thema sprechen, das uns alle betrifft: Fallstricke bei Flächen von Landwirten, insbesondere bei Erbengemeinschaften. Ich bin immer wieder auf Herausforderungen gestoßen, die sich aus der Zusammenarbeit mit Landwirten und ihren Nachkommen ergeben haben. Deshalb möchte ich meine Erfahrungen und Tipps mit euch teilen, um mögliche Probleme […]
Hallo liebe Solar-Community, eines beschäftigt mich momentan besonders: Was kann man tun, wenn die Eigentumsverhältnisse am Grundstück, auf dem die Anlage installiert werden soll, ungeklärt sind? Sollen wir das Risiko eingehen und die Anlage trotzdem installieren oder lieber ablehnen? Einerseits möchte man neue Projekte realisieren, andererseits möchte man aber auch nicht in rechtliche Schwierigkeiten geraten. […]
Hallo zusammen, eine Frage, die mich aktuell beschäftigt ist: Wie beurteilen Investoren den Standort „Brache“? Hat jemand von euch bereits Erfahrungen damit gemacht oder kann mir etwas dazu sagen? Ich würde mich freuen, eure Meinungen und Einschätzungen zu hören. Gruß Sam
Hey Leute, können wir mal über Flächenmakler plaudern. Ihr wisst schon, diese Typen, die einem Grundstücksbesitzer versprechen, dass sie seine Fläche für eine große Summe an einen Solaranlagenbauer vermitteln können. Klar, das klingt erstmal mega cool, aber es gibt ein paar Dinge, die man beachten sollte, bevor man sich auf so einen Deal einlässt. Erstens, […]
Hey, in den letzten Jahren gab es vermehrt Verpachtungen kommunaler Flächen für die Errichtung von Solaranlagen. Dabei sind mir einige Beispiele und Hürden begegnet, die ich gerne mit euch teilen möchte. Zunächst einmal ist es wichtig zu betonen, dass die Verpachtung kommunaler Flächen für Solaranlagen eine tolle Möglichkeit bietet, um erneuerbare Energien zu fördern und […]
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei Verhandlungen mit Grundstückseigentümern zu führen. Ich frage mich, worauf ich dabei besonders achten sollte, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Habt ihr Tipps oder Erfahrungen, die ihr teilen könnt? Ich bin für jede Hilfe dankbar! Gruß Sam
Hallo zusammen, in letzter Zeit habe ich mich viel mit dem Thema Flächennutzungskonflikte auseinandergesetzt und mich gefragt, welche Risiken das für uns als Solarbetreiber mit sich bringt. Denn immer öfter hört man ja von Konflikten zwischen Windkraftanlagen und Solaranlagen um die begrenzten Flächen. Ich frage mich, wie wir als Solarunternehmen damit umgehen sollen und ob […]
Hallo liebe Solar-Freunde, ich bin vor kurzem auf ein spannendes Thema gestoßen, das ich gerne mit euch diskutieren möchte: Flächenkonversionen und ihre Auswirkungen auf die Projektbewertung von gewerblichen Solar-/Photovoltaikanlagen. Bei einer Flächenkonversion werden landwirtschaftliche oder gewerbliche Flächen in Solarparks umgewandelt. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, zum Beispiel um die Energiewende voranzutreiben oder um ungenutzte […]
Hallo Freunde der Nacht, ich habe sowohl privat als auch beruflich Erfahrungen gesammelt und möchte heute über ein wichtiges Thema sprechen: die Flächenakquise für Solarprojekte. Als Gewerbekunde ist es oft eine Herausforderung, geeignete Flächen für Solaranlagen zu finden. Dabei gibt es leider immer wieder typische Fehler, die bei der Akquise gemacht werden und die den […]
