Stromdirektvermarktung über PPAs an Industrieabnehmer – Best Practice

Hallo liebe Solar-Community, ich möchte heute gerne meine Erfahrungen zum Thema Stromdirektvermarktung über PPAs mit Industrieabnehmern mit euch teilen. Als Betreiber einer gewerblichen Solaranlage habe ich mich vor einiger Zeit dazu entschieden, meine überschüssige Solarenergie nicht mehr ins öffentliche Netz einzuspeisen, sondern direkt an Industrieunternehmen zu verkaufen. Dieser Schritt hat sich für mich als äußerst […]

Bedeutung des Netzentwicklungsplans für Projektwertentwicklung

Hallo zusammen, ich beschäftige mich intensiv mit der aktuellen Entwicklung in der Solarbranche. Dabei bin ich auf den Netzentwicklungsplan aufmerksam geworden und möchte gerne meine Gedanken dazu teilen. Der Netzentwicklungsplan ist ein entscheidendes Instrument für die Projektwertentwicklung von gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen. Er gibt uns einen Überblick über die geplante Entwicklung des Stromnetzes und die […]

Welche Versicherer haben sich auf Solarprojekte spezialisiert?

Hey, ich hab mal ne Frage an euch. Wer von euch hat Erfahrung mit Versicherungen für Solarprojekte? Ich mein, wir wissen ja alle, dass die Versicherungsbranche nicht gerade für ihre Schnelligkeit bekannt ist. Aber gibt es da vielleicht spezielle Versicherer, die sich auf unsere geliebten Solardinger spezialisiert haben? Ich mein, wir wollen ja alle unser […]

Wie sinnvoll sind flexible Eigenkapitalquoten bei PV-Finanzierung?

Hallo liebe Solar-Community, ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit der Finanzierung von PV-Anlagen für mein Unternehmen und stieß dabei auf die Frage, ob es sinnvoll ist, eine flexible Eigenkapitalquote zu wählen. Ich möchte gerne meine Gedanken mit euch teilen und freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen zu diesem Thema. Zunächst einmal, was bedeutet […]

Erfahrungen mit Unternehmensbeteiligungen statt Projekterwerb

Hey Leute, ich wollte mal meine Erfahrungen mit euch teilen, denn ich bin auf etwas gestoßen, was vielleicht für den ein oder anderen interessant sein könnte: Unternehmensbeteiligungen statt Projekterwerb. Als ich das zum ersten Mal gehört habe, dachte ich mir nur so: „Was soll das denn jetzt wieder sein?“ Aber nachdem ich mich etwas näher […]

Sicherheiten für Projektkredite – was akzeptieren Banken?

Hallo alle zusammen, ich beschäftige mich momentan intensiv mit dem Thema Photovoltaikanlagen für Gewerbebetriebe und bin dabei auf die Frage gestoßen, welche Sicherheiten Banken bei der Vergabe von Projektkrediten akzeptieren. Da dieses Thema für viele von uns relevant sein dürfte, möchte ich gerne meine bisherigen Erkenntnisse und Erfahrungen mit euch teilen. Zunächst einmal ist es […]

Verlängerung von Pachtverträgen nach 20 Jahren – rechtliche Fragen

Hallo liebe Mitglieder des Forums, ich betreibe selbst eine große Photovoltaikanlage auf meinem Gewerbedach. In der Vergangenheit habe ich immer wieder von den 20-jährigen Pachtverträgen gehört, die bei solchen Anlagen üblich sind. Nun steht bei mir bald die Verlängerung des Pachtvertrags an und ich möchte gerne meine Erfahrungen und Fragen mit euch teilen. Einerseits bin […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner