Wie werden PV-Erträge bei teilweiser Verschattung korrekt kalkuliert?

Hallo, ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit intensiv mit dem Thema Photovoltaik und habe mich gefragt, wie man korrekt berechnen kann, wie viel Energieertrag man bei teilweiser Verschattung von Solarzellen erwarten kann. Denn gerade in Wohngebieten oder auf Dächern von Mehrfamilienhäusern gibt es oft Verschattungen durch umliegende Gebäude oder Bäume. Bei meiner Recherche bin […]

Tipps zur Auswahl eines geeigneten Grundstücks für Freiflächenanlagen

Hallo alle zusammen, heute möchte ich meine Erfahrungen mit euch teilen, die ich bei der Auswahl eines geeigneten Grundstücks für Freiflächenanlagen gemacht habe. Als Naturliebhaber und Umweltschützer habe ich mich in den letzten Jahren intensiv mit dem Thema der erneuerbaren Energien beschäftigt und mich letztendlich dazu entschlossen, eine Freiflächenanlage auf einem meiner Grundstücke zu errichten. […]

Was muss im Pachtvertrag für einen Solarpark über 2 MWp unbedingt stehen?

Hallo zusammen, ich beschäftige mich aktuell mit der Möglichkeit, ein Stück Land für den Bau eines Solarparks zu verpachten. Dabei bin ich auf einen Pachtvertrag über 2 MWp gestoßen und frage mich nun, was in diesem Vertrag unbedingt festgehalten werden sollte. Ich habe bereits einiges über die Verpachtung von Solaranlagen gelesen, aber da es sich […]

Welche Leistungen sollte ein Wartungsvertrag für große PV-Anlagen enthalten?

Hallo liebe Community, ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema Photovoltaik und habe mich gefragt, welche Leistungen ein Wartungsvertrag für große PV-Anlagen beinhalten sollte. Schließlich handelt es sich hier um eine langfristige Investition und eine regelmäßige Wartung ist unerlässlich, um eine optimale Leistung und lange Lebensdauer der Anlage zu gewährleisten. Meiner Meinung nach […]

SD Betriebsführung

Wie sind denn Eure Erfahrungen mit der SD Betriebsführung? Ich habe leider immer wieder mit Verzögerungen in der Abrechnung zu kämpfen. Es wurden bisher entgegen der Ankündigungen auch keine abrechnungsrelevanten Belege für das Jahr 2024 und Jahr 2025 zur Verfügung gestellt.

Netzbetreiber verlangt technische Nachbesserung – wie reagieren?

Hallo liebe Community, ich habe eine Frage bezüglich meines Netzbetreibers und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Vor kurzem erhielt ich eine Nachricht von meinem Netzbetreiber, in der mir mitgeteilt wurde, dass es zu technischen Problemen bei der Nutzung meines Anschlusses gekommen sei. Mein Netzbetreiber fordert nun von mir eine technische Nachbesserung, um das Problem […]

Was passiert, wenn die EEG-Vergütung ausläuft und keine Direktvermarktung organisiert wurde?

Moin Leute, ich hab da mal ne Frage an die Experten hier. Was passiert eigentlich, wenn die EEG-Vergütung ausläuft? Also ich hab ja gehört, dass das bald passieren soll. Aber was bedeutet das für uns? Ich meine, wenn keine Direktvermarktung organisiert wurde, woher soll dann der Strom kommen? Und vor allem, wie viel kostet das […]

Wie wirkt sich ein E-Mobilitätskonzept auf die Wirtschaftlichkeit der PV-Anlage aus?

Hallo liebe Community, ich beschäftige mich derzeit intensiv mit dem Thema erneuerbare Energien und bin auf ein interessantes Konzept gestoßen: die Verbindung von E-Mobilität und PV-Anlagen. Dabei werden die erzeugten Solarstromüberschüsse direkt für das Laden von Elektroautos genutzt. Doch wie wirkt sich dieses Konzept auf die Wirtschaftlichkeit der PV-Anlage aus? Ein großer Vorteil ist sicherlich […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner