Hallo Freunde der Nacht, ich beschäftige mich momentan intensiv mit der Implementierung einer PV-Strategie in meinem Unternehmen und stoße dabei immer wieder auf das Thema CO₂-Zertifikate. Mir ist bewusst, dass diese Zertifikate eine wichtige Rolle bei der Reduzierung von CO₂-Emissionen spielen und somit auch bei der Umsetzung von PV-Anlagen von Bedeutung sind. Doch wie genau […]
Moin Leute, ich bins, der Green-Sun9! Ich hab da mal ne Frage an euch: Kann man eigentlich als Unternehmer seine PV-Anlage nutzen, um sein Firmenauto aufzuladen? Ich mein, klar geht das technisch, aber ist das auch rechtlich und steuerlich erlaubt? Oder kriegt man da Ärger mit dem Finanzamt? Ich bin nämlich am Überlegen, ob ich […]
Hallo zusammen, als langjähriger Betreiber von gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen möchte ich heute gerne meine Erfahrungen zum Thema „Gewerbliche Mieterstrommodelle“ mit euch teilen. Insbesondere geht es mir um die Abrechnung und Abgrenzung von Stromflüssen, da dies ein wichtiger Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg eines solchen Modells ist. Zunächst einmal möchte ich betonen, dass die Idee […]
Hey Leute! Ich bin Sabine und neu hier im Forum. Ich arbeite in einem kleinen Gewerbebetrieb und wir überlegen, ob wir uns eine Photovoltaikanlage anschaffen sollen. Aber ich muss zugeben, ich kenne mich noch nicht so gut aus mit dem Thema. Deshalb wollte ich mal fragen, auf was man bei den Betriebskosten achten muss, wenn […]
Moin Jungs, ich hab da mal ’ne Frage zum Thema „Gewerbe-E-Ladeinfrastruktur mit PV koppeln“. Ich wollt‘ mein Gewerbegebäude mit einer Solaranlage aufmotzen und bin am Überlegen, ob es Sinn macht, die Ladestation für meine E-Autos damit zu verbinden. Habt ihr da schon Erfahrungen gemacht? Und wie sieht’s aus mit der Speicherstrategie? Ich mein, ich will […]
Hallo Freunde der Nacht, ich arbeite seit einigen Jahren als Elektroinstallateur und habe in dieser Zeit bereits mehrere PV-Anlagen für Produktionsbetriebe mit Dreischichtsystem installiert. Dabei konnte ich viele Erfahrungen sammeln und möchte diese gerne mit euch teilen. Zunächst einmal muss ich sagen, dass diese Art von PV-Anlagen eine sehr effiziente und nachhaltige Lösung für Unternehmen […]
Servus Leute! Hier ist euer Green-Sun9 am Start und ich wollte mal mit euch über ein heißes Thema plaudern: die Speicherförderung für gewerbliche Solar- und Photovoltaikanlagen. Denn hey, wir alle wollen doch unseren Planeten retten und dabei auch noch ein bisschen Kohle sparen, oder? Also, was steht denn so für uns Unternehmen in Sachen Speicherförderung […]
Hallo liebe Mitglieder des Solar-Forums, ich beschäftige mich derzeit mit der Finanzierung von gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen und bin dabei auf das Konzept des Contractings gestoßen. Ich habe bereits einiges darüber gelesen, aber bin noch unsicher, ob es sich für mein Unternehmen lohnen würde. Deshalb wollte ich mal in die Runde fragen: Für welche Betriebe […]
Hallo Freunde der Nacht, ich bin schon seit einigen Jahren stolzer Besitzer einer gewerblichen PV-Anlage und beschäftige mich immer wieder mit aktuellen Themen rund um die Solarenergie. Eines davon ist der Versicherungsschutz bei Naturgewalten wie Hagel, Sturm und Blitz. Als Unternehmer ist es für mich wichtig, meine Anlage bestmöglich abzusichern. Deshalb habe ich mich intensiv […]
Hallo liebe Mitglieder des Solar Forums, ich möchte heute gerne meine Erfahrungen zum Thema „Netzdienliches Verhalten von PV-Anlagen“ mit euch teilen. Als Betreiber einer gewerblichen Solaranlage habe ich in den letzten Jahren immer wieder mit den Anforderungen des Netzbetreibers zu kämpfen gehabt. Dabei geht es vor allem um die Einhaltung der Netzstabilität und die Vermeidung […]
