Gewerbeimmobilie mit PV verkaufen – welche Dokumentation ist erforderlich?

Hallo liebe Community, ich bin Besitzer einer Gewerbeimmobilie und möchte diese nun verkaufen. Da meine Immobilie über eine Photovoltaikanlage verfügt, stellt sich mir die Frage, welche Dokumentation ich dem potentiellen Käufer zur Verfügung stellen muss. Nach meinen Recherchen ist es wichtig, dass alle technischen Unterlagen zur Anlage vorhanden sind. Dazu gehören beispielsweise die Installationspläne, die […]

Lohnt sich Repowering von Speicherlösungen in PV-Systemen nach 10 Jahren?

Servus zusammen, ich bin hier in dem Forum ja eher der alte Haudegen, der schon seit Jahrzehnten im Solar-Geschäft unterwegs ist. Aber jetzt stehe ich vor einer Frage, die mich echt ins Grübeln bringt. Lohnt es sich eigentlich, nach 10 Jahren die Speicherlösung in PV-Systemen zu erneuern? Also sozusagen ein Repowering der Speicher? Ich meine, […]

Wie kann eine Firma ihre PV-Anlage steuerlich abschreiben?

Hallo Freunde der Nacht, ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit dem Thema Photovoltaik und bin daher auch Besitzer einer gewerblich genutzten PV-Anlage. Eine Frage, die mir immer wieder gestellt wird, ist die steuerliche Abschreibungsmöglichkeit für Unternehmen. Deshalb möchte ich hier gerne meine Erfahrungen und Erkenntnisse mit euch teilen. Grundsätzlich gilt, dass eine PV-Anlage […]

Kann man gebrauchte Speicher wirtschaftlich einsetzen?

Hallo alle zusammen, ich beschäftige mich momentan mit der Planung einer gewerblichen Solar-/Photovoltaikanlage und bin auf der Suche nach Möglichkeiten, die Kosten zu reduzieren. Dabei bin ich auf die Idee gestoßen, gebrauchte Speicher zu nutzen. Allerdings bin ich mir unsicher, ob dies wirtschaftlich sinnvoll ist. Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit gebrauchten Speichern gemacht? […]

Welche Risiken gibt es bei der Direktvermarktung für Unternehmen?

Hallo liebe Community, als Unternehmer im Bereich der solaren Energiegewinnung beschäftigt mich momentan das Thema der Direktvermarktung von solar- und Photovoltaikanlagen. Natürlich ist die Idee, den produzierten Strom direkt an den Markt zu verkaufen und somit unabhängig von Einspeisevergütungen zu sein, äußerst attraktiv. Allerdings gibt es auch Risiken, die bei der Direktvermarktung beachtet werden sollten. […]

Welche Leasingmodelle gibt es für PV-Komponenten im Gewerbebereich?

Hallo Freunde der Nacht, als stolzer Besitzer einer gewerblichen Solaranlage beschäftige ich mich momentan intensiv mit dem Thema Leasingmodelle für PV-Komponenten. Dabei ist es besonders wichtig, die verschiedenen Optionen und deren Vor- und Nachteile zu kennen, um die beste Entscheidung für das eigene Unternehmen zu treffen. Grundsätzlich gibt es zwei gängige Leasingmodelle für PV-Komponenten im […]

Können Unternehmen ihre CO₂-Bilanz durch PV-Zertifikate verbessern?

Hallo Freunde der Nacht, als besorgter Unternehmer und Befürworter erneuerbarer Energien beschäftigt mich schon länger die Frage, wie wir unsere CO₂-Bilanz verbessern können. Eine Möglichkeit, die in der Diskussion immer wieder auftaucht, sind PV-Zertifikate. Aber können Unternehmen wirklich ihre CO₂-Bilanz durch den Kauf von solchen Zertifikaten verbessern? Zunächst einmal müssen wir uns darüber im Klaren […]

Speichersysteme zur Lastspitzenkappung in Produktionsbetrieben

Hallo zusammen, ich beschäftige mich derzeit mit dem Thema Solar- und Photovoltaikanlagen in Produktionsbetrieben und möchte gerne eure Meinung zu Speichersystemen zur Lastspitzenkappung hören. Gerade in der heutigen Zeit, in der der Klimaschutz immer mehr in den Fokus rückt, sind wir als Unternehmen gefordert, unseren CO2-Ausstoß zu reduzieren. Eine Möglichkeit hierfür bieten Solaranlagen, die uns […]

Unterschiedliche Ertragsmodelle für PV-Mietanlagen

Hallo zusammen, ich beschäftige mich momentan mit dem Thema PV-Mietanlagen für mein Gewerbe und bin dabei auf unterschiedliche Ertragsmodelle gestoßen. Da ich noch relativ neu in diesem Bereich bin, würde ich gerne eure Erfahrungen und Meinungen dazu hören. Welche Ertragsmodelle habt ihr bereits genutzt und welche Vor- und Nachteile konntet ihr feststellen? Welches Modell würdet […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner