Laufzeitmodelle für PPA-Verträge im Mittelstand

Hallo liebe Solar-Community, ich bin auf der Suche nach Informationen zu Laufzeitmodellen für PPA-Verträge. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie die Solarenergie unseren Planeten nachhaltig und umweltfreundlich versorgt und auch im wirtschaftlichen Bereich immer mehr an Bedeutung gewinnt. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ist es oft schwierig, die hohen Investitionskosten für eine PV-Anlage […]

Wie man Stromabnahmeverträge (PPAs) mit Großkunden verhandelt

Hallo, ich bin Hans und arbeite seit Jahren in der Solarbranche. In dieser Zeit habe ich viele Erfahrungen gesammelt, besonders im Bereich der Verhandlung von Stromabnahmeverträgen (PPAs) mit Großkunden. Diese Art von Verträgen sind für Unternehmen, die gewerbliche Solar- oder Photovoltaikanlagen betreiben, von großer Bedeutung. Zunächst einmal ist es wichtig, dass man sich als Unternehmen […]

Gewerbliche Direktvermarktung mit Dienstleistern: Erfahrungen

Hey Leute, ich wollte mal fragen, ob jemand schon Erfahrungen mit gewerblicher Direktvermarktung von Solaranlagen gemacht hat. Ich überlege nämlich, meine Anlage in die Direktvermarktung zu geben, aber ich bin mir unsicher, ob ich das alleine stemmen kann. Habt ihr schon mal mit Dienstleistern zusammengearbeitet? Wie waren eure Erfahrungen damit? Ich muss ehrlich sagen, ich […]

Gewerblicher Stromverkauf: Ab wann lohnt sich der Wechsel auf PPA-Verträge?

Hallo zusammen, ich beschäftige mich seit einiger Zeit intensiv mit dem Thema gewerblicher Stromverkauf und bin auf die Möglichkeit der sogenannten Power Purchase Agreements (PPA) gestoßen. Dabei verpachten Unternehmen ihre ungenutzten Dachflächen oder Freiflächen an Investoren, die daraufhin Solar- oder Photovoltaikanlagen errichten. Der produzierte Strom wird dann direkt an das Unternehmen verkauft, anstatt ihn ins […]

Stromhandel mit Überschüssen – Einstieg ins gewerbliche Energiegeschäft

Hallo zusammen! Ich beschäftige mich derzeit mit dem Thema gewerbliche Solar-/Photovoltaikanlagen und bin auf der Suche nach weiterführenden Informationen zum Stromhandel mit Überschüssen. Ich habe gehört, dass es für Unternehmen eine lukrative Möglichkeit sein kann, ihre überschüssig produzierte Energie zu verkaufen und somit zusätzliche Einnahmen zu erzielen. Kann mir jemand aus eigener Erfahrung berichten, wie […]

Finanzierung über PPA-Verträge bei gewerblichen Solarparks

Servus Solar-Community! Ich bin HansWeber und arbeite seit vielen Jahren in der Solarbranche. In der letzten Zeit beschäftige ich mich verstärkt mit dem Thema Finanzierung von gewerblichen Solarparks. Dabei bin ich auf eine interessante Methode gestoßen, die ich gerne mit euch teilen möchte: PPA-Verträge. Für diejenigen, die sich jetzt fragen, was das überhaupt ist, hier […]

Finanzierung über PPA-Verträge bei gewerblichen Solarparks

Hallo Solar Community, ich beschäftige mich momentan mit dem Thema gewerbliche Solar- und Photovoltaikanlagen und bin auf PPA-Verträge als Finanzierungsmöglichkeit gestoßen. Da ich noch nicht allzu viel Erfahrung in diesem Bereich habe, würde ich gerne von euch erfahren, wie ihr die PPA-Verträge bei gewerblichen Solarparks einschätzt. Ich habe gelesen, dass sich PPA-Verträge besonders für größere […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner