Welche Garantien geben Projektentwickler institutionellen Investoren?

Hallo liebe Mitglieder des Forums, ich bin auf der Suche nach Informationen bezüglich der Garantien, die Projektentwickler institutionellen Investoren bieten. Ich habe bereits einige Angebote von verschiedenen Entwicklern erhalten, jedoch scheint es große Unterschiede bezüglich der Garantieleistungen zu geben. Mich würde interessieren, welche Erfahrungen ihr in diesem Bereich gemacht habt und welche Garantien ihr von […]

Projektbewertung bei ungeförderten PV-Projekten

Hallo Freunde, ich möchte heute gerne mit euch über ein wichtiges Thema sprechen, das uns alle betrifft: die Projektbewertung bei ungeförderten PV-Projekten. Als erfahrener Solar-User kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass dies eine Herausforderung darstellt, die nicht zu unterschätzen ist. Bei geförderten Projekten haben wir klare Richtlinien und Vorgaben, an denen wir uns orientieren […]

PV-Projekte in Gewerbegebieten – Standortvorteile nutzen

Moin Moin Solarfreunde, heute will ich mal mit euch über PV-Projekte in Gewerbegebieten quatschen. Ich meine, Gewerbegebiete sind doch die perfekten Standorte für unsere geliebten Solaranlagen. Warum? Ganz einfach, da ist meistens jede Menge Platz, keine Schatten von Bäumen oder Häusern und keine nervigen Nachbarn, die sich über die Reflektion der Sonnenstrahlen beschweren. Außerdem sind […]

Nachhaltigkeitsratings für Solarinvestments – Bedeutung und Einfluss

Servus, In Zeiten des Klimawandels und der wachsenden Bedeutung erneuerbarer Energien ist es wichtiger denn je, dass wir uns Gedanken darüber machen, wie nachhaltig unsere Investitionen tatsächlich sind. Doch was bedeuten diese Ratings genau und welchen Einfluss haben sie auf unsere Solarinvestments? Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass Nachhaltigkeitsratings von unabhängigen Agenturen durchgeführt […]

Erfolgsfaktoren für die Vermarktung von genehmigten Projekten

Hallo zusammen, ich beschäftige mich seit einigen Jahren intensiv mit der Vermarktung von genehmigten Projekten im Bereich der Solarenergie. Im Laufe der Zeit habe ich viele Erfahrungen gesammelt und möchte diese gerne mit euch teilen. Eines der wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Vermarktung von genehmigten Projekten ist eine detaillierte Marktanalyse. Es ist entscheidend, die Bedürfnisse und […]

Wann lohnen sich Sale-and-Leaseback-Modelle bei PV?

Hallo liebe Community, ich habe schon viel über Sale-and-Leaseback-Modelle gehört. Dabei stellt sich mir die Frage, wann sich solche Modelle für gewerbliche PV-Anlagen eigentlich lohnen? Meiner Meinung nach gibt es hierbei mehrere Faktoren zu beachten. Zum einen spielen die Größe der Anlage und die damit verbundenen Kosten eine wichtige Rolle. Je größer die Anlage, desto […]

Risiken bei überregionalen Projektpartnerschaften – wie absichern?

Hallo zusammen, Wie kann ich meine Projektpartnerschaften überregional absichern? Ich habe schon oft gehört, dass es viele Risiken gibt, wenn man mit Unternehmen außerhalb des eigenen Landes zusammenarbeitet. Aber wie kann ich mich dagegen schützen? Soll ich Verträge aufsetzen oder gibt es andere Möglichkeiten? Ich bin mir unsicher und würde gerne wissen, wie andere Unternehmerinnen […]

Solarleasing vs. Kauf – Auswirkungen auf Unternehmensbilanz

Hallo zusammen, Ich bin auf das Thema Solarleasing gestoßen und frage mich, welche Auswirkungen diese Option auf die Unternehmensbilanz hat im Vergleich zum Kauf einer Anlage. Ich bin mir bewusst, dass beim Solarleasing die Anlage nicht in unserem Besitz ist und wir monatliche Leasingraten zahlen müssen. Aber wie sieht es mit der Bilanz aus? Kann […]

Projektentwicklung vs. Projekterwerb – was lohnt sich mehr für Investoren?

Hey Leute, Ich wollte mal eure Meinung zu einem Thema hören, das mich schon länger beschäftigt: Projektentwicklung oder Projekterwerb für gewerbliche Solar- und Photovoltaikanlagen? Was lohnt sich mehr für uns Investoren? Also ich hab ja schon beides ausprobiert und muss sagen, dass es Vor- und Nachteile gibt. Bei der Projektentwicklung hat man natürlich die Möglichkeit, […]

Pachtverträge mit Indexierung – Vorteile für Investoren?

Hey Leute, Heute möchte ich mit euch über ein Thema diskutieren, das in der Solarbranche immer beliebter wird – Pachtverträge mit Indexierung. Ich weiß, der Begriff klingt erstmal kompliziert und nach viel Bürokratie, aber lasst mich erklären, warum das für uns Investoren eigentlich ziemlich cool ist. Also, was genau ist diese Indexierung? Ganz einfach, damit […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner