Hallo zusammen, ich beschäftige mich seit einigen Jahren intensiv mit dem Thema PV-Investments für Kapitalgesellschaften und möchte hier meine Erfahrungen und Erkenntnisse mit euch teilen. Zunächst einmal muss ich sagen, dass es für Kapitalgesellschaften in der Vergangenheit oft schwierig war, in Photovoltaikanlagen zu investieren. Die hohen Anschaffungskosten und die langen Amortisationszeiten haben viele Unternehmen abgeschreckt. […]
Hallo liebe Mitglieder des Solar-Forums, ich möchte gerne meine Erfahrungen mit Modellrechnungen für die Netto-Rendite nach Steuern teilen. Zunächst einmal möchte ich betonen, wie wichtig es ist, bei der Ermittlung der Netto-Rendite nach Steuern alle relevanten Faktoren zu berücksichtigen. Neben den offensichtlichen Kosten wie Anschaffungskosten, Betriebs- und Wartungskosten, müssen auch die Auswirkungen von Steuern, Förderungen […]
Hallo liebe Forummitglieder, ich beschäftige mich derzeit intensiv mit dem Thema der steuerlichen Behandlung von Projektgesellschaften bei PV-Investitionen. Dabei bin ich auf einige interessante Informationen gestoßen, die ich gerne mit euch teilen möchte. Zunächst einmal muss man sich bewusst machen, dass die steuerliche Behandlung von Projektgesellschaften bei PV-Investitionen von verschiedenen Faktoren abhängig ist. Dazu gehören […]
Hallo Solar-Community, ich möchte gerne meine Erfahrung mit euch teilen, die ich bei meinem letzten Projektverkauf gemacht habe. Dabei geht es um die verschiedenen Reinvestitionsmodelle, die mir geholfen haben, Steuern zu sparen. Als Unternehmer ist es für mich wichtig, meine Ausgaben so effizient wie möglich zu gestalten und dabei auch steuerliche Vorteile zu nutzen. Nach […]
Hallo liebe Solar-Community, ich möchte gerne über ein Thema sprechen, das mir in letzter Zeit vermehrt begegnet ist und für viele Betreiber von gewerblichen Solaranlagen von Bedeutung sein kann: die grundsteuerliche Behandlung von gepachteten PV-Flächen. In der Vergangenheit war es üblich, dass Betreiber von Solaranlagen die Grundstücke, auf denen ihre Anlagen stehen, selbst besaßen. Doch […]
Hey Leute, ich bin neu hier und habe gerade ein paar Fragen zu Abschreibungsmodellen für PV-Investitionen. Als Gewerbetreibender interessiert mich natürlich, welche steuerlichen Optionen es gibt und wie ich meine Solar- und Photovoltaikanlagen am besten abschreiben kann. Gibt es bestimmte Modelle, die besonders vorteilhaft sind? Und wie sieht es mit der Nutzungsdauer aus? Gibt es […]
Hallo liebe Mitglieder des Forums, das Thema gewerblicher Mieterstrom und Steuerrecht beschäftigt derzeit viele Betreiber von Solar- und Photovoltaikanlagen. Die Einführung des Mieterstromgesetzes im Jahr 2017 hat es ermöglicht, dass auch gewerbliche Mieter von günstigem und umweltfreundlichem Strom aus der eigenen Anlage profitieren können. Doch welche steuerlichen Regelungen gelten aktuell für diese Art der Stromlieferung? […]
Hallo liebe Mitglieder, Ich beschäftige mich derzeit mit dem Thema der steuerlichen Abschreibung für PV-Anlagen in meinem Betrieb und bin auf der Suche nach Erfahrungen und Tipps von anderen Unternehmern. Unsere Firma hat vor kurzem eine größere Solaranlage auf dem Dach installiert und nun stellt sich die Frage, wie wir diese am besten steuerlich geltend […]
Hallo Freunde der Nacht, ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit dem Thema Photovoltaik und bin daher auch Besitzer einer gewerblich genutzten PV-Anlage. Eine Frage, die mir immer wieder gestellt wird, ist die steuerliche Abschreibungsmöglichkeit für Unternehmen. Deshalb möchte ich hier gerne meine Erfahrungen und Erkenntnisse mit euch teilen. Grundsätzlich gilt, dass eine PV-Anlage […]
Moin Leute, ich bins, der Green-Sun9! Ich hab da mal ne Frage an euch: Kann man eigentlich als Unternehmer seine PV-Anlage nutzen, um sein Firmenauto aufzuladen? Ich mein, klar geht das technisch, aber ist das auch rechtlich und steuerlich erlaubt? Oder kriegt man da Ärger mit dem Finanzamt? Ich bin nämlich am Überlegen, ob ich […]