Wie lassen sich Bauzeitverzögerungen durch Lieferprobleme absichern?

Hallo zusammen, ich habe in den letzten Jahren immer wieder mit Bauzeitverzögerungen durch Lieferprobleme zu kämpfen gehabt. Diese Verzögerungen können nicht nur ärgerlich, sondern auch kostspielig sein. Deshalb möchte ich heute gerne meine Erfahrungen mit euch teilen, wie man sich effektiv gegen solche Probleme absichern kann. Zunächst einmal ist es wichtig, bei der Auswahl der […]

Nachteilsausgleich bei fehlendem Netzanschluss – wer haftet?

Hallo liebe Solar-Community, ich möchte heute gerne meine Erfahrungen mit euch teilen und gleichzeitig eine Diskussion anregen zum Thema „Nachteilsausgleich bei fehlendem Netzanschluss – wer haftet?“. Ich stand vor kurzem vor diesem Problem und musste mich intensiv mit der Rechtslage auseinandersetzen. Es begann alles mit dem Bau der Anlage auf einem landwirtschaftlichen Betrieb. Die Anlage […]

Auswirkungen von Genehmigungsstau auf die Projektbewertung

Hallo zusammen, als gewerbliche Betreiber von Solar- und Photovoltaikanlagen sind wir alle immer auf der Suche nach neuen Projekten und Investitionsmöglichkeiten. Dabei spielt nicht nur die Rentabilität der Anlage eine wichtige Rolle, sondern auch die Genehmigungsfähigkeit des Projektes. Leider sind wir in den letzten Jahren vermehrt mit einem Problem konfrontiert worden – dem Genehmigungsstau. Diese […]

Versicherungsbedingte Stillstände – wer trägt die Last?

Hey Solarfreunde, wir haben in den letzten Monaten vermehrt mit versicherungsbedingten Stillständen zu kämpfen. Das bedeutet, dass unsere Anlagen aufgrund von Schäden oder Wartungsarbeiten stillstehen müssen und somit keine Energie produzieren können. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch kostspielig für uns als Unternehmen. Wir müssen nicht nur die Reparaturkosten tragen, sondern auch auf die […]

Schnellabschaltung in Industrieanlagen – Pflicht oder Kür?

Hallo liebe Mitglieder des Forums, ich beschäftige mich seit einigen Jahren mit gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen und möchte heute gerne ein Thema zur Diskussion stellen, das in der Branche immer wieder für Gesprächsstoff sorgt: die Schnellabschaltung in Industrieanlagen. Doch zunächst einmal, was ist überhaupt eine Schnellabschaltung? Bei einer Schnellabschaltung handelt es sich um eine Schutzmaßnahme, […]

Das tun, wenn der Wechselrichter regelmäßig neu startet.

Hallo Freunde der Nacht, als begeisterter Solarenergie-Nutzer stand ich vor einem Problem, das mich einige Zeit beschäftigt hat: Mein Wechselrichter hat regelmäßig neugestartet. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern wirft auch die Frage auf, was man in so einer Situation am besten tun kann. Zunächst einmal sollte man die Ursache für die Neustarts herausfinden. In […]

Welche Fehler treten häufig bei der Inbetriebnahme von neuen PV-Anlagen auf?

Moin Moin meine lieben Nachtaktiven, endlich habe ich mich dazu entschieden, meine eigene PV-Anlage zu installieren und bin voller Vorfreude auf die damit verbundenen Vorteile. Doch bereits bei der Inbetriebnahme bin ich auf einige Schwierigkeiten gestoßen. Nach ausgiebiger Recherche und einigen Fehlversuchen, möchte ich meine Erfahrungen mit euch teilen und vielleicht dem ein oder anderen […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner