Hi, Lasst mich den langen Titel erklären: Situation Stand heute haben wir leider noch keine PV-Anlage auf unserem Hausdach in Griechenland Mittelfristigen ist dies jedoch sehr wahrscheinlich für nächstes Jahr geplant: Soll sowohl ins Netz einspeisen Als auch Batterien im Keller laden für eine Notstromversorgung (kleine Insel mit Stromausfällen hier und dort) Komplikation Kurzfristig benötige […]
Hallo zusammen, ich beschäftige mich derzeit mit dem Thema gewerbliche Solar-/Photovoltaikanlagen und bin auf der Suche nach Informationen zu den bevorzugten EPC-Vergabemodellen von Großinvestoren. Mir ist bekannt, dass es verschiedene Modelle gibt, wie z.B. das „Engineering, Procurement, Construction“-Modell oder das „Build, Operate, Transfer“-Modell. Aber welche dieser Modelle sind für Großinvestoren besonders attraktiv und warum? Welche […]
Hallo liebe Mitglieder des Forums, ich beschäftige mich seit einiger Zeit intensiv mit dem Thema internationale Solar-Investments und möchte gerne von euch erfahren, welche Policen in diesem Bereich unbedingt abgeschlossen werden sollten. Gerade als Gewerbetreibender ist es wichtig, sich abzusichern und mögliche Risiken zu minimieren. Eine der essenziellsten Policen für internationale Solar-Investments ist meiner Meinung […]
Hallo liebe Mitglieder des Forums, Da ich selbst im Bereich der solar- und photovoltaischen Anlagen tätig bin, ist es für mich von großer Bedeutung, mich mit den aktuellen Richtlinien und Möglichkeiten auseinanderzusetzen. Daher würde ich gerne von euch erfahren, welche Wege es gibt, um eine CO2-Zertifizierung für Solarprojekte von Unternehmen zu erhalten? Welche Voraussetzungen müssen […]
Servus, habt ihr schon mal PV-Anlagen auf versiegelten Flächen installiert? Ich hab da mal ein paar Fragen dazu. Zum einen, wie sieht es mit der Zulässigkeit aus? Gibt es da irgendwelche Einschränkungen oder Genehmigungen, die man einholen muss? Und zum anderen, wie steht es um die Effizienz? Funktionieren die Anlagen auf versiegeltem Untergrund genauso gut […]
Servus liebe Community, ich habe viele Projekte umgesetzt und dabei auch einiges über die notwendigen Versicherungen gelernt. Deshalb möchte ich heute meine Erfahrungen mit euch teilen und euch aufzeigen, welche Versicherungen wirklich wichtig sind für PV-Projekte. Als erstes möchte ich betonen, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung unerlässlich ist. Sie schützt dich als Unternehmer vor Schadensersatzansprüchen, die aufgrund […]
Hallo liebe Solar-Community, ich bin auf ein Problem gestoßen, das mich etwas verunsichert. Die Modulverschmutzung durch die Landwirtschaft. Da mein Betrieb in unmittelbarer Nähe zu den Solarmodulen liegt, kann es durch den Einsatz von Maschinen und Düngemitteln zu Verschmutzungen auf den Modulen kommen. Ich befürchte, dass dies die Leistung meiner Anlage beeinträchtigen könnte. Nun frage […]
Hallo liebe Solar-Community, ich bin immer wieder auf den Begriff „Hybrid-Wechselrichter“ gestoßen. Da ich selbst plane, eine solche Anlage für mein kleines Unternehmen zu installieren, stellt sich mir die Frage: Sind Hybrid-Wechselrichter wirklich sinnvoll für Gewerbeanlagen? Zunächst einmal möchte ich kurz erklären, was ein Hybrid-Wechselrichter überhaupt ist. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es […]
Hallo, unsere PV-Anlage wurde von der Firma E Tech-System GmbH erweitert. Nach zwei Monaten stellte sich heraus, dass die Anlage beim Netzbetreiber nicht gemeldet wurde und so auch nicht betrieben werden darf. Seitdem war die Kommunikation schwierig. Nach weiteren Monaten wurde die erforderliche online Registrierung beim Netzbetreiber (über eine weitere Firma) durchgeführt und nach insgesamt […]
Servus liebe Solar-Community, ich habe mich in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema Modulausrichtung bei Flachdächern beschäftigt und möchte gerne meine Erfahrungen mit euch teilen. Als langjähriger Betreiber von gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen stehe ich immer wieder vor der Frage, ob eine Ost/West-Ausrichtung oder doch besser eine Südausrichtung für mein Flachdach sinnvoll ist. Zunächst […]