Weitere Modulhersteller – Eure Exoten, eure Favoriten

Weitere Modulhersteller – Eure Exoten, eure Favoriten Nicht alle Marken schaffen es in die große Übersicht – trotzdem verdienen sie Aufmerksamkeit. Welche eher unbekannten Hersteller nutzt ihr? Welche „Geheimtipps“ habt ihr entdeckt? Und gibt es Marken, von denen ihr definitiv abraten würdet? Hier ist Platz für alles, was nicht in die großen Namen passt – […]

ZNShine – Glas-Glas für Einsteiger?

ZNShine – Glas-Glas für Einsteiger? ZNShine bietet interessante Glas-Glas-Optionen zu relativ günstigen Preisen – zumindest laut Angeboten. Wie stabil sind diese Module wirklich? Was sagt ihr zur Verarbeitung? Wie verhält sich die Rückseitenbeschichtung, z. B. bei Verschmutzung oder Hagel? Wir freuen uns auf eure Erfahrungen – speziell bei neueren Modellen! 🧪

Trina Solar – Klassisch, verlässlich, empfehlenswert?

Trina Solar – Klassisch, verlässlich, empfehlenswert? Trina zählt zu den etablierten Marken – mit breitem Sortiment und hoher Verfügbarkeit. Was sind eure konkreten Erfahrungen mit Trina-Modulen? Wie sieht die Leistungskurve im Jahresverlauf aus? Und was sagt ihr zur Langlebigkeit im Vergleich zu anderen Herstellern? Diskussionen und Zahlen ausdrücklich erwünscht. 📈

LONGi Solar – Wirklich so effizient wie behauptet?

LONGi Solar – Wirklich so effizient wie behauptet? LONGi hat sich mit seinen Monokristallin-Modulen einen Ruf für Effizienz erarbeitet. Wie sehen eure realen Erträge aus? Wie zuverlässig ist die Technik – auch unter schwierigen Bedingungen? Welche Erfahrungen habt ihr mit Lieferzeiten, Garantien oder Support gemacht? Ein guter Platz für technische Tiefe und Praxisnähe. 🔬

Jinko Solar – Einer der Großen im Test

Jinko Solar – Einer der Großen im Test Jinko ist einer der größten Modulhersteller weltweit – aber wie konstant ist die Qualität? Wie zufrieden seid ihr mit der Verarbeitung, Optik und Ertrag? Gab es Abweichungen bei der Leistung oder bei der Langzeitqualität? Berichtet gern aus dem Alltag – auch gern mit Messwerten oder Vergleichsanlagen. 📐

Wechselrichter – Das technische Rückgrat

Wechselrichter – Das technische Rückgrat Wechselrichter sind die unsichtbaren Helden (oder Problemquellen) jeder PV-Anlage. Welche Marken nutzt ihr – und warum? Wie sieht’s mit Ausfällen, Service oder Garantieabwicklung aus? Habt ihr Empfehlungen für bestimmte Systeme oder Tipps zur richtigen Dimensionierung? Wir freuen uns auf eure Berichte und Fragen – besonders auch zu Hybrid-Wechselrichtern oder Notstromfähigkeit. […]

Speichersysteme – Lohnt sich das wirklich?

Speichersysteme – Lohnt sich das wirklich? Strom speichern ist technisch möglich – aber wirtschaftlich? Und zuverlässig? Welche Systeme nutzt ihr – LiFePO₄, Blei-Gel, Salzwasser? Wie verhalten sich die Speicher im Alltag? Wie sieht’s mit Autarkiegrad, Ladezyklen und Steuerung aus? Hier könnt ihr konkrete Erfahrungen, Werte und Empfehlungen austauschen – gern auch im Vergleich mit reiner […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner