Hallo zusammen, ich bin auf eine interessante Frage gestoßen: Lohnt es sich, PV-Anlagen mit Speicher und Ladeinfrastruktur zu kombinieren? Ich persönlich bin der Meinung, dass Hybridmodelle durchaus vielversprechend sind. Durch die Kombination von PV-Anlagen mit Speicher und Ladeinfrastruktur können Unternehmen nicht nur ihren Strombedarf durch erneuerbare Energien decken, sondern auch von einer Unabhängigkeit vom Stromnetz […]
Hallo zusammen! Ich beschäftige mich momentan viel mit dem Thema Speicherlösungen. Ich frage mich, wie relevant diese für Gewerbepark-Projekte sind und ob sie wirklich einen messbaren Mehrwert bieten. Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht oder kann mir mehr darüber berichten? Ich freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen! Gruß Sam
Hey Leute, ich hab da mal ne Frage an euch. Wie geht ihr eigentlich mit den Herausforderungen um, wenn es darum geht, mehrere Projektbeteiligte bei einer gewerblichen Solar- oder Photovoltaikanlage zu koordinieren? Also ich sag euch, das kann ganz schön stressig werden. Da muss man immer wieder auf die verschiedenen Interessen und Zeitpläne der Beteiligten […]
Hey Leute, ich hab mal wieder eine Frage an die Experten hier im Forum. Ich bin gerade am überlegen, ob es sich lohnt, in meiner Firma eine DC-gekoppelte Speicheranlage für unsere Solaranlage anzuschaffen. Aber ehrlich gesagt, ich blick da noch nicht so richtig durch. Könnt ihr mir vielleicht ein paar Vor- und Nachteile aufzählen? Und […]
Hallo zusammen, ich habe schon einige PV-Projekte mit Stromspeichern umgesetzt. Dabei habe ich viele Erfahrungen gesammelt und möchte gerne meine Tipps mit euch teilen, wie man richtig in solche Projekte investiert. Zunächst einmal ist es wichtig, sich über die verschiedenen Arten von Stromspeichern zu informieren. Es gibt verschiedene Technologien wie Blei-Säure, Lithium-Ionen oder Redox-Flow Batterien, […]
Hallo zusammen, ich beschäftige mich aktuell mit dem Thema der DC-gekoppelten Speichersysteme und habe einige Fragen dazu. Ich würde gerne eine Kosten-Nutzen-Analyse durchführen, um herauszufinden, ob sich die Investition in ein solches System lohnt. Ich habe bereits einige Informationen gesammelt, aber ich bin mir noch unsicher, ob ich alle relevanten Faktoren berücksichtigt habe. Deshalb wollte […]
Hallo Leute, ich bin total neu in der Welt der Hybridanlagen und bin gerade dabei, meine eigene Anlage zu planen. Aber ich stehe vor einem Rätsel: Wie funktioniert die Einspeisung bei Hybridanlagen mit Notstromfähigkeit? Ich meine, klar, es ist super, dass man im Notfall immer noch Strom hat, aber wie wird der denn eingespeist? Muss […]
Hey Leute! Ich wollte mal meine Erfahrungen mit dem Speicher von E3/DC in Kombination mit meiner Wärmepumpe teilen. Also, erstmal muss ich sagen, dass ich ja nicht so der Technik-Freak bin, deshalb hab ich auch nicht so viel Ahnung von dem ganzen Zeug. Aber ich kann euch sagen, dass der Speicher echt nützlich ist und […]
Hallo liebe Community, Ich bin auf eine interessante Frage gestoßen: Wie funktionieren Einspeisemanagement-Systeme bei Hybridanlagen mit Speicher? Zunächst einmal möchte ich kurz erklären, was eine Hybridanlage ist. Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus verschiedenen Energiequellen wie beispielsweise Solar-, Wind- oder Wasserkraft, die miteinander verbunden sind. Der Speicher dient dabei als Zwischenspeicher für die […]
Hallo liebe Forenmitglieder, ich beschäftige mich momentan intensiv mit dem Thema Energiespeichersysteme und bin auf die beiden Anbieter E3/DC und Sonnen gestoßen. Beide versprechen eine unabhängige und nachhaltige Stromversorgung, doch welches System ist das bessere aus Anwendersicht? In diesem Beitrag möchte ich meine Erfahrungen mit den beiden Systemen teilen und zum Austausch anregen. Beide Systeme […]