Reinigungspflicht für Betreiber – was sagen Versicherer?

Hallo liebe Mitglieder des Forums, ich möchte heute ein Thema ansprechen, das für uns Betreiber von gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen von großer Bedeutung ist: die Reinigungspflicht. Immer wieder hört man von Versicherern, dass diese eine regelmäßige Reinigung der Anlagen fordern, um den Versicherungsschutz aufrechtzuerhalten. Aber was steckt eigentlich hinter dieser Forderung und wie gehen Versicherer […]

Kleinwindanlagen in Kombination mit PV – Synergien?

Liebe Solar-Community, Ich habe mich gefragt, ob es sinnvoll wäre, meine Anlage mit einer Kleinwindanlage zu kombinieren. Hat jemand von euch bereits Erfahrung mit dieser Kombination gemacht? Mich interessiert besonders, wie die beiden Systeme miteinander harmonieren und ob es dadurch Vorteile gibt, zum Beispiel in Bezug auf die Energieausbeute oder die Effizienz der Anlagen. Gibt […]

Hybrid-Wechselrichter sinnvoll bei Gewerbeanlagen?

Hallo liebe Solar-Community, ich bin immer wieder auf den Begriff „Hybrid-Wechselrichter“ gestoßen. Da ich selbst plane, eine solche Anlage für mein kleines Unternehmen zu installieren, stellt sich mir die Frage: Sind Hybrid-Wechselrichter wirklich sinnvoll für Gewerbeanlagen? Zunächst einmal möchte ich kurz erklären, was ein Hybrid-Wechselrichter überhaupt ist. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es […]

Wechselrichterausfall im Betrieb – Was tun und wie absichern?

Hallo liebe Mitglieder des Solar Forums, Ich möchte heute ein wichtiges Thema ansprechen, welches im Betrieb von gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen oft auftreten kann – der Wechselrichterausfall. Dieser kann nicht nur zu einem Verlust an Energieertrag führen, sondern auch zu hohen Kosten für die Instandsetzung oder den Austausch des Wechselrichters. Deshalb ist es wichtig, sich […]

Wechselrichterausfall: Wie reagieren bei Anlagen im Dauerbetrieb?

Moin moin Kollegen, ich hab da mal ne Frage an euch, die mich als alter Hase im Solar-Geschäft schon länger beschäftigt. Was macht man eigentlich, wenn der Wechselrichter bei unseren gewerblichen Anlagen im Dauerbetrieb plötzlich die Grätsche macht? Ich meine, klar, erstmal Panik schieben und fluchen, aber was dann? Habt ihr da schon Erfahrungen gemacht? […]

Welche Fehlerquellen gibt es bei falscher Auslegung von Wechselrichtern?

Hallo Community, ich beschäftige mich momentan intensiv mit dem Thema Solaranlagen und bin dabei auf den Begriff „Wechselrichter“ gestoßen. Dabei habe ich gelesen, dass eine falsche Auslegung dieser Geräte zu Problemen führen kann. Doch welche Fehlerquellen gibt es genau? Ich frage mich, ob es hierbei um technische Fehler geht, die bei der Produktion der Wechselrichter […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner