Hey Leute, Ich wollte mal mit euch über ein wichtiges Thema sprechen, das in letzter Zeit immer mehr in den Fokus rückt: PV-Investment in Transformationsflächen. Ich meine, wir alle wissen, dass Solar- und Photovoltaikanlagen die Zukunft sind. Aber habt ihr schon mal darüber nachgedacht, wie viel Potenzial in alten Industrie- oder Brachflächen steckt? Ich meine, […]
Hallo zusammen! Als Solaranlagenbetreiber oder -installateur ist man sich sicherlich der Risiken bewusst, die bei der Planung und Errichtung von gewerblichen Solar- oder Photovoltaikanlagen auftreten können. Diese Risiken können nicht nur zu Verzögerungen und Mehrkosten führen, sondern auch die langfristige Effizienz und Rentabilität des Projekts beeinträchtigen. Doch wie lassen sich diese Projektrisiken bereits in der […]
Hey Leute, Könnt ihr euch noch an die Zeiten erinnern, als Solaranlagen nur auf den Dächern von Öko-Häusern zu finden waren? Das ist längst vorbei, denn mittlerweile gibt es auch immer mehr gewerbliche Solaranlagen, die ordentlich Strom produzieren. Aber wusstet ihr, dass man mit PV nicht nur Strom erzeugen, sondern auch die Sektorenkopplung vorantreiben kann? […]
Hey zusammen, ich bin neu hier und habe mal eine Frage an die erfahrenen Solar-Experten. Ich arbeite in einem Unternehmen und wir überlegen, unsere Mitarbeiterparkplätze mit Solar-Carports auszustatten. Aber wie funktioniert das genau? Wie viel Energie können diese Anlagen produzieren und lohnt sich das finanziell für uns? Habt ihr vielleicht schon Erfahrungen damit gemacht? Ich […]
Hallo, Ich bin kürzlich auf das Konzept der PV mit Blockchain für die Abrechnung gestoßen. Ich muss zugeben, ich war zunächst skeptisch, ob dies wirklich die Zukunft der Solarbranche ist oder nur ein Hype. Bei genauerer Betrachtung bin ich jedoch zu dem Schluss gekommen, dass die Verwendung von Blockchain in der Photovoltaik tatsächlich das Potential […]
Hallo liebe Solar-Community, ich beschäftige mich derzeit mit dem Thema Rückbau von PV-Anlagen und habe dabei schon öfter von einer sogenannten Restwertanalyse gehört. Dabei geht es wohl darum, den Wert der Anlage nach ihrer Nutzungsdauer zu bestimmen. Aber wie genau funktioniert das und welche Faktoren spielen dabei eine Rolle? Gibt es bestimmte Richtlinien oder Standards, […]
Hallo Freunde, Wie ihr alle sicherlich wisst, gibt es in Deutschland die sogenannte 70%-Regelung, die besagt, dass bei einer Überproduktion von Solar- und Photovoltaikanlagen, der überschüssige Strom ins Netz eingespeist wird und der Betreiber dafür eine Vergütung erhält. Doch ab einer Einspeisung von 70% der installierten Leistung, wird der Strom abgeregelt und somit nicht mehr […]
Hey Leute, ich hab mal eine Frage an die Profis hier. Wir haben seit ein paar Jahren eine Photovoltaikanlage auf unserem Dach und ich frage mich, ob es sich lohnt, diese irgendwann mal zu erneuern. Also so ein Repowering oder wie das heißt. Ich hab nämlich gehört, dass die Anlagen ja mit der Zeit an […]
Hallo liebe Solar-Freunde, ich möchte heute gerne mit euch über ein Thema sprechen, dass in der Branche immer mehr an Bedeutung gewinnt: Photovoltaikanlagen auf Parkplätzen in Kombination mit Ladeinfrastruktur. Viele von euch haben sicherlich schon von dieser Kombinationsmöglichkeit gehört und vielleicht auch schon erste Projekte umgesetzt. Doch für diejenigen, die noch nicht so vertraut damit […]
Servus liebe Solar-Freunde! Ich habe mich in letzter Zeit intensiv mit dem Thema der Kombination aus Wärmepumpe und PV im gewerblichen Neubau beschäftigt und möchte meine Erfahrungen und Erkenntnisse gerne mit euch teilen. Als gewerblicher Betrieb ist es für uns natürlich besonders wichtig, die Kosten im Blick zu behalten und gleichzeitig möglichst effizient und nachhaltig […]