Absicherung bei Insolvenz des Generalunternehmers

Hey Leute,

ich wollte mal mit euch über das Thema „Absicherung bei Insolvenz des Generalunternehmers“ quatschen. Gerade bei gewerblichen Solar-/Photovoltaikanlagen ist das ja ein heißes Thema, denn wenn der Generalunternehmer pleite geht, kann das für uns als Betreiber ganz schön blöd enden.

Aber keine Panik, ich hab da ein paar Tipps für euch, wie man sich am besten absichert. Erstmal sollte man darauf achten, dass man einen Vertrag mit dem Generalunternehmer hat, in dem alle Leistungen und Zahlungen genau festgehalten sind. Und wenn möglich, sollte man auch eine Absicherung für den Fall der Insolvenz vereinbaren. Klar, das kostet erstmal extra, aber besser als am Ende ohne Anlage dazustehen, oder?

Und noch ein Tipp von mir: Checkt vorher schon mal die Bonität des Generalunternehmers. Klar, das ist keine 100%ige Sicherheit, aber besser als blind zu vertrauen. Und wenn ihr merkt, dass es bei dem Unternehmen finanziell nicht so rosig aussieht, dann lieber die Finger davon lassen.

Ich weiß, das klingt jetzt alles nicht so easy-peasy, aber hey, besser als am Ende den Kopf in den Sand zu stecken, oder? Also Jungs und Mädels, macht euch schlau und lasst euch nicht von der Insolvenz eines Generalunternehmers aus der Bahn werfen.

In diesem Sinne, stay green und bis bald!

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner