Aufdachanlage oder Freifläche? Standortwahl für neue Gewerbe-PV

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, mich intensiv mit dem Thema Gewerbe-PV auseinanderzusetzen und stehe vor der Frage: Soll ich eine Aufdachanlage oder eine Freiflächenanlage wählen? Ich bin mir sicher, dass viele von euch bereits Erfahrungen mit der Standortwahl für solche Anlagen gemacht haben und ich würde gerne eure Meinung dazu hören.

Auf der einen Seite reizt mich die Möglichkeit, die Dachflächen meines Gewerbegebäudes zu nutzen und so eine Aufdachanlage zu installieren. Diese Variante scheint mir auch besonders geeignet, da die Fläche bereits vorhanden ist und somit keine zusätzliche Fläche genutzt werden muss. Zudem bietet ein Dach oft eine ideale Ausrichtung und Neigung für eine PV-Anlage.

Auf der anderen Seite sehe ich aber auch die Vorteile einer Freiflächenanlage. Hier könnte ich eine größere Anlage installieren und somit mehr Strom produzieren. Auch die Ausrichtung und Neigung kann ich hier optimal anpassen. Allerdings müsste ich dafür eine zusätzliche Fläche nutzen, die ich eventuell anderweitig nutzen könnte.

Ich bin mir unschlüssig, welche Variante die bessere Wahl ist. Vielleicht gibt es ja auch noch andere Faktoren, die ich bei meiner Entscheidung berücksichtigen sollte. Deshalb würde ich mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen und Tipps mit mir teilen könntet. Vielleicht habt ihr ja auch schon mal beide Varianten miteinander verglichen und könnt mir eure Meinung dazu sagen.

Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Unterstützung und ich bin gespannt, was ihr zu diesem Thema zu sagen habt.

Beste Grüße,
Seb Müller

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner