Entwicklungskosten realistisch kalkulieren: Was wird oft vergessen?

Hey Leute, ich hab mal wieder eine Frage.

Wie kalkuliert ihr eigentlich die Entwicklungskosten für gewerbliche Solar- oder Photovoltaikanlagen? Ich meine, wir wissen ja alle, dass es da so einige Dinge gibt, die gerne mal vergessen werden. Aber trotzdem kommt es immer wieder vor, dass am Ende die Kosten höher ausfallen als gedacht. Kennt ihr das auch?

Ich persönlich achte ja immer darauf, alle Kosten von Anfang an mit einzuplanen. Das heißt nicht nur die Materialkosten, sondern auch die Arbeitsstunden der Angestellten, eventuelle Genehmigungen, Planungskosten und sogar die Zeit für die Anfahrt zum Kunden. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass da noch mehr sein muss, was oft übersehen wird.

Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr auch schon mal eine böse Überraschung erlebt, weil ihr etwas vergessen habt einzuplanen? Oder habt ihr vielleicht sogar Tipps, worauf man unbedingt achten sollte, um die Entwicklungskosten realistisch zu kalkulieren? Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen und freue mich über jeden Input. Lasst uns gemeinsam dieses Thema angehen und uns gegenseitig unterstützen. Vielleicht können wir ja alle noch etwas dazulernen. In diesem Sinne, lasst uns die Köpfe zusammenstecken und über Entwicklungskosten diskutieren!

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner