Hey Leute,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit euch teilen, was Bürgerbeteiligung bei gewerblichen Solar-/Photovoltaikanlagen angeht.
Bei uns lief das immer so ab, dass wir erstmal die Idee und die Pläne für die Anlage vorgestellt haben. Und dann gab es immer so ein Bürgerforum, wo die Leute ihre Meinung sagen konnten.
Es ist schon wichtig, dass man auf die Bedenken und Wünsche der Anwohner eingeht. Schließlich wird ja auch in deren Nachbarschaft gebaut. Und wenn man da ein bisschen auf sie zugeht und ihre Sorgen ernst nimmt, dann läuft das meistens auch gut.
Insgesamt kann ich sagen, dass Bürgerbeteiligung bei gewerblichen Solar-/Photovoltaikanlagen zwar nicht immer einfach ist, aber es lohnt sich. Denn am Ende haben wir eine Anlage, die akzeptiert und von der Gemeinde unterstützt wird. Und das ist doch das Wichtigste.
Ich hoffe, ich konnte euch ein bisschen Einblick geben. Falls ihr noch Fragen habt, immer her damit.
In diesem Sinne, ich wünsche euch allen sonnige Tage und erfolgreiche Projekte!
Eure Clara
