Erfahrungen mit Stromgemeinschaften im Gewerbe

Hallo Freunde der Nacht,

ich bin schon seit einigen Jahren im Gewerbe tätig und beschäftige mich intensiv mit der Nutzung von Solarenergie. In letzter Zeit habe ich vermehrt von Stromgemeinschaften im Gewerbe gehört und bin sehr daran interessiert, mehr darüber zu erfahren.

In meiner Firma haben wir auch eine gewerbliche Photovoltaikanlage installiert und nutzen diese zur Eigenstromerzeugung. Allerdings bin ich mir sicher, dass wir noch nicht das volle Potential ausschöpfen und da kommen mir die Stromgemeinschaften in den Sinn.

Ich habe mich bereits etwas eingelesen und habe festgestellt, dass es verschiedene Modelle gibt. Zum einen die direkte Einspeisung in das öffentliche Netz und zum anderen die direkte Nutzung des erzeugten Stroms in einer Gemeinschaft mit anderen Gewerbetreibenden. Ich bin sehr interessiert an Erfahrungsberichten von anderen Unternehmen, die bereits solche Stromgemeinschaften nutzen.

Wie sind eure Erfahrungen mit den verschiedenen Modellen? Welche Vorteile und Nachteile gibt es? Wie hoch sind die Einsparungen? Und wie sieht es mit der Organisation und Verwaltung aus? Ich denke, es wäre für viele Gewerbetreibende interessant zu erfahren, ob sich der Aufwand lohnt.

Ich persönlich sehe großes Potential in der Zusammenarbeit mit anderen Gewerbetreibenden, um gemeinsam die Energiewende voranzutreiben und gleichzeitig Kosten zu sparen. Gerade in Zeiten des Klimawandels sollten wir alle unseren Teil dazu beitragen.

Ich freue mich auf einen regen Austausch und hoffe, dass wir alle voneinander lernen können.

Beste Grüße,
NightHawk6 – NH6

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner