Förderprogramme für PV-Anlagen in Gewerbeimmobilien – Überblick 2025

Moin Solarfreunde!

Ich bin Green-Sun9 und ich wollte euch mal einen kurzen Überblick über die Förderprogramme für PV-Anlagen in Gewerbeimmobilien für das Jahr 2025 geben. Denn wir alle wissen ja, dass man als Unternehmer immer auf die Kosten achten muss und Förderungen können da echt helfen, wisst ihr Bescheid.

Also, fangen wir mal an mit dem Klassiker, der KfW-Förderung. Die gibt es schon seit gefühlt immer und ist auch immer noch eine top Adresse wenn es um finanzielle Unterstützung geht. Da gibt es zum Beispiel das Programm „Erneuerbare Energien – Standard“ für Unternehmen, die erneuerbare Energien nutzen wollen. Mit bis zu 50% Zuschuss für eure PV-Anlage könnt ihr da echt Geld sparen. Pro-Tipp: Wenn ihr auch noch eine Stromspeicheranlage dazu installiert, gibt es nochmal extra Kohle von der KfW.

Dann haben wir noch das Programm „Energieeffizienz und Prozesswärme aus Erneuerbaren Energien“ für Gewerbebetriebe, die ihre Energieeffizienz verbessern und gleichzeitig erneuerbare Energien nutzen wollen. Da könnt ihr bis zu 30% Zuschuss für eure PV-Anlage abstauben. Da lohnt es sich doch, oder?

Und für alle, die noch auf der Suche nach einer geeigneten Gewerbeimmobilie sind, gibt es auch noch das Förderprogramm „Energieeffizient Bauen und Sanieren – Zuschuss Baubegleitung“. Mit diesem könnt ihr euch bei der Planung und Umsetzung eures PV-Projekts von einem Energieberater unterstützen lassen und bis zu 80% der Kosten erstattet bekommen. Klingt doch super, oder?

Natürlich gibt es noch viele weitere Fördermöglichkeiten, aber das wäre jetzt zu viel auf einmal. Ich hoffe, ich konnte euch einen kleinen Einblick in die Welt der Förderungen für PV-Anlagen in Gewerbeimmobilien geben. Also, nutzt die Chance und holt euch das Geld, das euch zusteht!

In diesem Sinne, sonnige Grüße von Green-Sun9. Bis bald im Forum!

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner