Gewerbe-Photovoltaik auf Flachdächern: Welche Montagesysteme eignen sich?

Hallo liebe Solar-Freunde,

ich bin HansWeber und arbeite seit vielen Jahren im Bereich der gewerblichen Photovoltaik-Anlagen. In dieser Zeit habe ich schon viele verschiedene Montagesysteme auf Flachdächern getestet und möchte nun meine Erfahrungen mit euch teilen.

Zunächst einmal muss ich sagen, dass es keine pauschale Antwort auf die Frage gibt, welche Montagesysteme sich am besten für Flachdächer eignen. Jedes Dach ist anders und hat individuelle Anforderungen, die berücksichtigt werden müssen. Deshalb ist es wichtig, bei der Auswahl des Montagesystems immer eine individuelle Planung durchzuführen.

In der Regel empfehle ich jedoch Schienenmontagesysteme für Flachdächer. Diese bieten eine stabile und einfache Befestigung der Module und können auch bei größeren Anlagen gut angepasst werden. Zudem sind sie oft günstiger als andere Systeme.

Eine weitere Möglichkeit sind Aufständerungen, die eine Neigung der Module ermöglichen. Diese sind besonders sinnvoll, wenn das Dach nicht komplett in Richtung Sonne ausgerichtet ist. Allerdings müssen hierbei auch die zusätzlichen Kosten für die Ständer berücksichtigt werden.

Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl des Montagesystems ist auch die Dachhaut. Ist diese bereits beschädigt oder nicht mehr intakt, sollte ein System gewählt werden, das ohne Dachdurchdringung auskommt. Hier bieten sich zum Beispiel Klemmsysteme an, die die Module einfach auf dem Dach fixieren.

Zu guter Letzt möchte ich noch auf die Wichtigkeit der Qualität der Montagesysteme hinweisen. Hier sollte nicht gespart werden, denn nur mit einer hochwertigen Befestigung können auch langfristig gute Erträge erzielt werden.

Ich hoffe, ich konnte euch mit meinem Beitrag weiterhelfen und freue mich auf eure Erfahrungen und Meinungen zum Thema.

Servus und Gruß,
Hans

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner