Hallo liebe Solar-Community,
ich möchte heute gerne meine Erfahrungen zu dem Thema „Gewerbeparks mit gemeinsamer PV-Versorgung“ mit euch teilen. In meinem Unternehmen haben wir vor einigen Jahren eine PV-Anlage auf dem Dach unseres Gewerbeparks installiert. Doch wie funktioniert eigentlich die Abrechnung in solchen Fällen?
Zunächst einmal muss man sagen, dass die Idee einer gemeinsamen PV-Versorgung in einem Gewerbepark sehr viel Potential hat. Durch die Bündelung mehrerer Unternehmen können größere Anlagen installiert werden, was die Effizienz und Rentabilität der Anlage steigert. Doch die Abrechnung kann in der Praxis manchmal eine Herausforderung darstellen.
Bei uns im Gewerbepark haben wir uns für eine sogenannte Mieterstromlösung entschieden. Das bedeutet, dass jeder Mieter des Gewerbeparks seinen erzeugten Solarstrom selbst verbraucht und dafür an den Betreiber der Anlage eine Vergütung zahlt. Die Höhe dieser Vergütung richtet sich nach dem aktuellen EEG-Vergütungssatz und wird jährlich angepasst.
Für die Abrechnung nutzen wir ein intelligentes Zählersystem. Jedes Unternehmen hat einen eigenen Zähler, der den erzeugten und verbrauchten Strom genau erfasst. So können die Kosten für den selbst verbrauchten Solarstrom fair aufgeteilt werden. Zudem gibt es einen Hauptzähler, der den Gesamtstromverbrauch des Gewerbeparks erfasst und somit die Einspeisevergütung für den nicht selbst verbrauchten Strom berechnet.
Natürlich gibt es auch hier einige Herausforderungen, beispielsweise wenn ein Mieter auszieht und ein neuer Mieter einzieht. In solchen Fällen muss die Abrechnung angepasst werden und es kann zu Verzögerungen kommen. Doch insgesamt hat sich die gemeinsame PV-Versorgung als sehr vorteilhaft für alle Unternehmen im Gewerbepark erwiesen.
Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Abrechnung ist die regelmäßige Wartung und Instandhaltung der PV-Anlage. Hier ist es wichtig, dass alle Mieter ihren Anteil an den Kosten tragen, denn schließlich profitieren alle von der sauberen und günstigen Energie aus der Sonne.
Insgesamt kann ich sagen, dass die gemeinsame PV-Versorgung in unserem Gewerbepark eine gute Entscheidung war. Die Abrechnung mag zwar manchmal ein wenig komplex sein, doch dank der modernen Technik und einer guten Zusammenarbeit mit allen Mietern funktioniert sie reibungslos. Ich hoffe, ich konnte euch einen kleinen Einblick in die Abrechnung einer gewerblichen PV-Anlage geben und freue mich auf eure Erfahrungen und Meinungen zu dem Thema. Lasst uns gemeinsam die Welt ein Stückchen grüner machen!
Viele Grüße,
ein begeisterter Gewerbepark-Mieter mit Solaranlage auf dem Dach