Hallo liebe Forumsgemeinde,
als langjähriger Betreiber einer gewerblichen PV-Anlage stehe ich momentan vor der Entscheidung, ob ein Repowering meiner Anlage nach 20 Jahren sinnvoll ist. Daher würde ich gerne eure Meinung und Erfahrungen zu diesem Thema hören.
Meine Anlage hat bisher zuverlässig Strom produziert und auch die Einspeisevergütung war ein gutes Zusatzeinkommen. Doch nun nähert sich die 20-Jahres-Marke und ich frage mich, ob es sich lohnt, in neue, effizientere Module zu investieren und somit die Leistung meiner Anlage zu erhöhen.
Auf der einen Seite denke ich, dass es wirtschaftlich sinnvoll ist, da ich durch die höhere Leistung mehr Strom produzieren und somit auch mehr Einnahmen erzielen könnte. Außerdem sind die Technologien in den letzten Jahren deutlich fortgeschritten und ich könnte von den neuesten Entwicklungen profitieren.
Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch einige Bedenken. Zum einen die Kosten für das Repowering, die nicht zu unterschätzen sind. Zum anderen stellt sich die Frage, ob es sich lohnt, in eine Anlage zu investieren, deren Einspeisevergütung in ein paar Jahren ausläuft.
Daher würde ich gerne von euch hören, welche Erfahrungen ihr mit Repowering gemacht habt und ob es sich langfristig gesehen lohnt. Auch Tipps und Ratschläge sind herzlich willkommen.
Ich persönlich tendiere momentan dazu, meine Anlage zu repowern, da ich langfristig denke und auch die Umwelt profitiert von einer effizienteren Anlage. Doch ich bin gespannt auf eure Meinungen und freue mich auf eine Diskussion zu diesem Thema.
Vielen Dank und liebe Grüße
Seb Müller